Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse
Seiten
2015
|
1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10326-2 (ISBN)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10326-2 (ISBN)
Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellationsanalyse dar. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, Handeln und Zusammenhandeln öffentlicher Personen (Redner, Autoren, Künstler, Celebrities) zu rekonstruieren. Es ist über das Fach Soziologie hinaus auch für Forschende in angrenzenden Disziplinen, deren Untersuchungen die Analyse sozialer Kontexte beinhalten, von Interesse. Mit Hilfe von Analysebeispielen werden Schritt für Schritt die Systematik und das Begriffsinstrumentarium, die verschiedenen Aspekte und die Verfahrensregeln einer soziologischen Konstellationsanalyse erläutert. Zudem wird die Stellung des Verfahrens innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Spektrum der empirischen Sozialforschung, skizziert.
Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Einleitung: Der Gegenstand der soziologischen Konstellationsanalyse.- Systematisierung: Das analytische Potential des Begriffs ,Konstellation'.- Forschungspraxis: Zur Verfahrensweise von Konstellationsanalysen.- Schluss: Die Stellung der Konstellationsanalyse in der Soziologie im Allgemeinen und in der empirischen Sozialforschung im Besonderen.
Erscheint lt. Verlag | 21.7.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | essentials |
Zusatzinfo | VII, 49 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 99 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeine Soziologie |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Empirische Sozialforschung | |
Schlagworte | Humanities, Social Sciences and Law • Konstellationen • Methodology of the Social Sciences • Öffentlichkeit • Qualitative research • sociological theory • Soziale Serien • Soziologie des Geistes |
ISBN-10 | 3-658-10326-4 / 3658103264 |
ISBN-13 | 978-3-658-10326-2 / 9783658103262 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Übersetzt von Rudolf Eisler, mit einem aktuellen Geleitwort von …
Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 16,80
Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 55,95
Zwischen Begriff und Metapher
Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 34,95