Privatisierung von staatlichen Sicherheitsaufgaben
Eine Untersuchung mit verfassungsrechtlichem Schwerpunkt
2001
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-36927-2 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-36927-2 (ISBN)
Die Privatisierung von Staatsaufgaben ist grundsätzlich möglich. Bei der Entledigung von Sicherheitsaufgaben ergeben sich allerdings spezifische Fragestellungen. Diese resultieren vor allem aus dem Spannungsfeld zwischen der Sicherung von Grundbedürfnissen, staatlicher Legitimation, grundrechtlicher Freiheit sowie finanzieller Zwänge und wirtschaftlicher Interessen.
Der Autor untersucht, welche rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten der Einbeziehung Privater bestehen. Neben der Klärung terminologischer Unschärfen werden insbesondere die sich aus der Verfassung ergebenden Grenzen behandelt. Die Festlegung exklusiv staatlicherseits wahrzunehmender Aufgaben bilden ebenso wie die Klärung von Reichweite und Ausgestaltung der verbleibenden Möglichkeiten der Einbeziehung Privater weitere zentrale Fragen.
Der Autor untersucht, welche rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten der Einbeziehung Privater bestehen. Neben der Klärung terminologischer Unschärfen werden insbesondere die sich aus der Verfassung ergebenden Grenzen behandelt. Die Festlegung exklusiv staatlicherseits wahrzunehmender Aufgaben bilden ebenso wie die Klärung von Reichweite und Ausgestaltung der verbleibenden Möglichkeiten der Einbeziehung Privater weitere zentrale Fragen.
Der Autor: Bernhard Weiner, geboren 1957 in Scharzfeld/Harz, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück von 1994 bis 1998, Promotion zum Dr. iur. 2000. Als Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Kriminaloberkommissar a.D. verfügt er über mehrjährige Verwaltungserfahrung.
lt;i>Aus dem Inhalt: Erscheinungsformen von Sicherheitsaufgaben und Privatisierung - Staatstheoretische und gemeinschaftsrechtliche Einflüsse - Staatliches Gewaltmonopol, grundrechtliche Schutzpflichten, Demokratie- und Sozialstaatsprinzip - Artikel 33 IV GG - Rechtspolitische Forderungen - Exklusive staatliche Sicherheitsaufgaben - Beurteilung von Einzelbereichen - Prüfungskatalog und Privatisierungsmodell - Übersichtsgraphiken.
Erscheint lt. Verlag | 10.1.2001 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften Recht ; 3063 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 450 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Besonderes Verwaltungsrecht |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | Bernhard • Eine • HC/Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • Privatisierung • Schwerpunkt • Sicherheitsaufgaben • Sicherheitspolitik • staatlichen • Untersuchung • verfassungsrechtlichem • Weiner • Werkschutz |
ISBN-10 | 3-631-36927-1 / 3631369271 |
ISBN-13 | 978-3-631-36927-2 / 9783631369272 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
alle Fragen, alle Antworten, mit Einführung und praktischen …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 27,85