Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Parallelklasse

Ahmed, ich und die anderen - Die Lüge von der Chancengleichheit

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2011
Luchterhand Literaturverlag
978-3-630-87368-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Parallelklasse - Patrick Bauer
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Die Suche danach, was aus dem Traum einer multikulturellen Gesellschaft geworden ist
Was machen eigentlich die Klassenkameraden von früher alle so? Ist aus ihnen das geworden, was wir damals schon von ihnen dachten? Und inwieweit prägt die Schule, die wir besuchten, den Lebenslauf von uns allen? Als der Journalist Patrick Bauer Ahmed, seinen besten Freund von einst, zufällig wiedertrifft, will dieser ihm Drogen verkaufen. Ahmed und Patrick waren gemeinsam auf einer fortschrittlichen Grundschule in Berlin-Kreuzberg, auf der Kinder aus unterschiedlichen Verhältnissen und Kulturen von früh an einen gemeinsamen Lebensweg beginnen sollten. Warum hat das nicht geklappt?
Irgendwo, an irgendeiner Stelle haben sich die Klassenkameraden von Patrick Bauer verloren. Die deutschen Kinder starteten nach der Grundschule in ein Leben, wie man es sich vorstellt: Abitur, Studium, Ausbildung, WG, Freundin, Freund, Job. Man trifft sich hier und da. Nicht alle sind glücklich geworden. Aber niemand ist wirklich aus der Reihe gefallen. Fast alle der zahlreichen Mitschüler aus anderen Kulturen, der Mitschüler mit den lustigen Namen, die für die deutschen Kinder so schnell normal geworden waren, sind dagegen in eine andere Welt abgebogen. In eine Welt, von der die anderen nichts mehr mitbekamen. Und so macht sich Patrick Bauer in Zeiten, da so viele Meinungsmacher schnelle und einfache Erklärungen dafür finden wollen, warum es mit dem Miteinander zwischen "Einheimischen" und den "Zuwanderer-Nachfahren" in Deutschland nicht so recht funktionieren will auf eine sehr komische und anrührende Suche nach seinen alten Klassenkameraden.

Patrick Bauer, Jahrgang 1983, war als Reporter für Tagesspiegel, taz und das ARD-Magazin Polylux tätig, ehe er 2006 Redakteur beim Magazin NEON in München wurde. Mittlerweile ist er dort Redakteur für besondere Aufgaben - und schreibt vor allem Reportagen und Porträts.

Sprache deutsch
Maße 135 x 206 mm
Gewicht 268 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Schlagworte Chancengleichheit • Multikulturelle Gesellschaft
ISBN-10 3-630-87368-5 / 3630873685
ISBN-13 978-3-630-87368-8 / 9783630873688
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre …

von Jonathan Haidt

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
CHF 36,40