Hungrige Geister und rastlose Seelen
Texte zur Schamanismusforschung
Seiten
1991
Reimer, Dietrich (Verlag)
978-3-496-00493-6 (ISBN)
Reimer, Dietrich (Verlag)
978-3-496-00493-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der Schamanismus hat die menschliche Entwicklung stets begleitet und entscheidend beeinflußt. Als Grenzgänger, Seelenbegleiter, Visionär und Geisterbeschwörer hat der Schamane die Aufgabe, psychisch oder sozial gestörtes Gleichgewicht wieder herzustellen. Materialreiche Fallstudien und detaillierte Analysen untersuchen das Phänomen in Religionen Europas und Asiens.
Reihe/Serie | Ethnologische Paperbacks |
---|---|
Zusatzinfo | 11 Abb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 205 mm |
Gewicht | 288 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Schamanismus |
ISBN-10 | 3-496-00493-2 / 3496004932 |
ISBN-13 | 978-3-496-00493-6 / 9783496004936 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
CHF 58,75
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
CHF 78,40