Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-146046-3 (ISBN)
1995-2009 Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg; 2001-10 Leiter des Walter Eucken Instituts Freiburg; seit 2010 Senior Research Fellow und Vorstand, Walter Eucken Institut.
I. EINLEITUNG
1. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens
II. PREIS UND VORURTEIL
2. Wirksame Diskriminierung
III. RECHT UND POLITIK
3. Wettbewerb und Demokratie
4. Kriminalität und Strafe: Ein ökonomischer Ansatz
IV. ZEIT UND HAUSHALTSPRODUKTION
5. Eine Theorie der Allokation der Zeit
6. Die Allokation von Zeit und Gütern im Zeitablauf
7. Zur Neuen Theorie des Konsumentenverhaltens
V. IRRATIONALES VERHALTEN
8. Irrationales Verhalten und ökonomische Theorie
VI. EHE, FRUCHTBARKEIT UND FAMILIE
9. Eine ökonomische Analyse der Fruchtbarkeit
10. Zur Beziehung zwischen Quantität und Qualität von Kindern
11. Eine Theorie der Heirat
VII. SOZIALE WECHSELWIRKUNGEN
12. Eine Theorie sozialer Wechselwirkungen
13. Altruismus, Egoismus und genetische Eignung: Ökonomie und Soziobiologie
Reihe/Serie | Einheit der Gesellschaftswissenschaften |
---|---|
Übersetzer | Monika Vanberg, Viktor J. Vanberg |
Verlagsort | Tübingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 154 x 232 mm |
Gewicht | 545 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie |
Wirtschaft ► Allgemeines / Lexika | |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Makroökonomie | |
Schlagworte | HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • Ökonomie • Ökonomisches Modell • Sozialverhalten • Verhalten • Wirtschaftliches Verhalten • Wirtschaft / Ökonomie |
ISBN-10 | 3-16-146046-4 / 3161460464 |
ISBN-13 | 978-3-16-146046-3 / 9783161460463 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich