Interpretationen - Deutsch Zweig: Schachnovelle
Seiten
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieser Band erleichtert die Lektüre der Novelle und vertieft das Textverständnis. Er bietet somit eine optimale Vorbereitung auf Unterricht und Klausuren. Sie erhalten Hintergrundinformationen zu Autor und Werk, eine ausführliche Inhaltsangabe und eine systematische Interpretation des Textes unter folgenden Gesichtspunkten: Struktur und Textaufbau; Erzählperspektive und Erzähltechnik; Charakterisierung der Hauptfiguren und Figurenkonstellation; zentrale Themen und Motive; Sprache und Stil; Interpretation von Schlüsselstellen.
Diese Interpretationshilfe erleichtert die Lektüre der Novelle und vertieft das Textverständnis. Sie ermöglicht insofern eine optimale Vorbereitung auf Unterricht und Klausuren.
Diese Interpretationshilfe erleichtert die Lektüre der Novelle und vertieft das Textverständnis. Sie ermöglicht insofern eine optimale Vorbereitung auf Unterricht und Klausuren.
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.
Reihe/Serie | Interpretationen Deutsch |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 176 mm |
Gewicht | 105 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lektüren / Interpretationen ► Deutsch |
Schlagworte | HC/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch • Interpretationen • Interpretationen Deutsch • Interpretationshilfen • Interpretationshilfen Deutsch • Lektürehilfen • Lektürehilfen Deutsch • Schachnovelle (Zweig) • Stefan Zweig • Zweig, Stefan; Interpretationen |
ISBN-10 | 3-89449-784-X / 389449784X |
ISBN-13 | 978-3-89449-784-2 / 9783894497842 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14366
Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 11,90
Buch | Softcover (2023)
hep verlag
CHF 33,90
Lehrerheft Real- und Werkrealschulabschluss
Buch | Softcover (2024)
Krapp & Gutknecht Verlag
CHF 29,90