Bibliographia Halleriana
Verzeichnis der Schriften von und über Albrecht von Haller
Seiten
2004
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
978-3-7965-1326-8 (ISBN)
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
978-3-7965-1326-8 (ISBN)
Der Universalgelehrte Albrecht von Haller (1708-1777) hinterliess ein umfangreiches Oeuvre mit unzähligen wenig bekannten Schriften. Die Bibliographie will den Zugang zu Hallers Werk erleichtern, indem sie die einzelnen Werkgruppen systematisch ordnet, in einleitenden Texten auf deren Bedeutung hinweist, wichtige Schriften hervorhebt und die Veränderungen in den zahlreichen Werküberarbeitungen aufzeigt. Damit geht sie weit über die bisherige, unvollständige Werkliste von Susanne Lundsgaard-Hansen (1959) hinaus. Der erste Teil verzeichnet in 1400 Titeln Hallers eigene Schriften. Neben den gut bekannten medizinischen, botanischen und literarischen Hauptwerken sind hier etwa seine noch wenig beachteten ökonomischen Arbeiten, seine medizinischen Beiträge für die Pariser und Yverdoner Encyclopédie oder seine frühen französischen ,essay-reviews' zu allgemeinen wissenschaftlichen Fragen zu erwähnen. Im Anhang werden die 650 von Haller ausgewählten und in Sammelbänden herausgegeben medizinischen Dissertationen aufgeführt. In einem zweiten Teil mit 300 Titeln werden Hallers Beziehungen zu seinen Zeitgenossen anhand der Briefeditionen und entsprechender neuer Literatur dokumentiert. Der dritte Teil versammelt erstmals die weitgestreute Sekundärliteratur (1200 Titel). Auch hier soll die systematische Ordnung und Verschlagwortung sicherstellen, dass bisher wenig beachtete Arbeiten besser zur Kenntnis genommen werden. Die Einleitung gibt einen Überblick über Stand und Desiderate der heutigen Haller-Forschung. Querverweise, eine chronologische Werkliste sowie Personen- und Sachindizes erleichtern das Nachschlagen. Mit der Bibliographie und dem 2002 vorgelegten Repertorium zu Hallers Korrespondenz sind ideale Voraussetzungen geschaffen, um das Werk und Umfeld des Gelehrten in seinen vielen Facetten zu erforschen.
Erscheint lt. Verlag | 23.9.2004 |
---|---|
Reihe/Serie | Studia Halleriana ; Bd. VIII 8 |
Mitarbeit |
Assistent: Pia Burkhalter |
Sprache | deutsch |
Maße | 280 x 210 mm |
Gewicht | 1360 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Geschichtstheorie / Historik | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | 18. Jahrhundert • Albrecht von Haller • Aufklärung • Bibliografien (Allgemein) • Bibliographie • Biologie • Botanik • Briefe • Geschichte • Haller, Albrecht von • Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein • HC/Geisteswissenschaften allgemein • Literatur • Medizin • Schriften • Schweiz • Universalgelehrter • Wissenschaftsgeschichte |
ISBN-10 | 3-7965-1326-3 / 3796513263 |
ISBN-13 | 978-3-7965-1326-8 / 9783796513268 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ein Historikerleben und die deutsche Geschichte
Buch | Hardcover (2023)
Wallstein (Verlag)
CHF 55,95
Russland, die Ukraine und der Westen
Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 55,90
Geschichte und Theorie
Buch | Softcover (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 34,90