![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Multikulturalismus in Theorie und Praxis - eine produktive Spannung?
Seiten
2015
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-5782-2 (ISBN)
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-5782-2 (ISBN)
Normative Theorie und praktische Erfahrung sind kein Gegensatzpaar, sondern stehen in einem wechselseitigen Spannungsverhaltnis. Ausgehend von dieser Grundannahme entwickelt die interdisziplinare Studie die Eroerterung des Verhaltnisses von philosophisch-normativer Reflexion und sozialer Praxis. Am Beispiel dreier exemplarischer Konfliktfalle um islamische Symbole und Riten (Kopftuch, Moscheebau, rituelle Schlachtung) sowie anhand ausgewahlter Theorien des sozialphilosophischen Multikulturalismusdiskurses fragt die Studie nach Moeglichkeiten der wechselseitigen Kritik und Anschlussfahigkeit. Durch eine methodische Verknupfung von theoretischen wie empirischen Zugangsweisen gelingt es, einen konstruktiven Theorievorschlag zu unterbreiten, der Orientierung hinsichtlich der fraglichen Spannungen bietet. Es zeigt sich: Ein Zusammenspiel der Disziplinen erweist sich angesichts der multikulturellen Herausforderungen unserer Gesellschaft als vielversprechend.
Erscheint lt. Verlag | 5.3.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Nomos Universitätsschriften Philosophie ; 1 |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
ISBN-10 | 3-8452-5782-2 / 3845257822 |
ISBN-13 | 978-3-8452-5782-2 / 9783845257822 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |