Filmintegrativer Deutschunterricht. Analyse des Trailers von "i Robot" (eBook)
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-00126-9 (ISBN)
Es folgt die Sachanalyse, in welcher das Genre Dystopie bzw. Utopie als eines der möglichen Kategorien und geeignetes Mittel für filmintegrativen Unterricht vorgestellt und auf Eignung für die Vermittlung von moralischen Werten hin beleuchtet werden soll. Voraussetzung für die intendierte Anregung eines Lernprozesses beim Schüler ist jedoch eine genaue Kenntnis der Methoden für eine erfolgreiche Filmanalyse. Eine Auswahl an eben diesen wichtigen Methoden, unterteilt in Makro-‐ und Mikroanalyse, soll auch dieses Kapitel geben. Im Anschluss wird der Fokus auf die Analyse eines Filmvorspanns gesetzt und der Bezug zur Lebenswelt der SuS hergestellt.
Diese didaktische Reduktion von dem Themengebiet der Filmanalysemethodik auf eine Methode ist gleichzeitig die Einleitung für ein konkretes Unterrichtskonzept, welches auf vorangegangene Überlegungen aufbaut. Das Unterrichtskonzept stellt vor allem Ziele einer Filmsequenzanalyse für die Unterrichtsstunde dar. Abschließend sollen noch einmal alle Erkenntnisse über eine mögliche Eignung des Mediums Film und speziell die Auswahl der Gattung Dystopie zusammengefasst, kritisch bewertet und ein Ausblick gegeben werden.
Erscheint lt. Verlag | 21.8.2019 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lektüren / Interpretationen ► Deutsch |
Schulbuch / Wörterbuch ► Wörterbuch / Fremdsprachen | |
Schlagworte | Deutsch • Didaktik • Film • Filmdidaktik • irobot • Medienkompetenz • Unterrichtskonzept |
ISBN-10 | 3-346-00126-1 / 3346001261 |
ISBN-13 | 978-3-346-00126-9 / 9783346001269 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 2,4 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich