Das Märchen als Gegenstand identitätsorientierten Deutschunterrichts (eBook)
129 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-56194-6 (ISBN)
1.Märchen und Identität im schulischen Bildungsauftrag
2.Allgemeines zur literarischen Gattung Märchen
2.1Begriffsdefinition Märchen
2.2Abgrenzung zu anderen epischen Kurzformen, formale Strukturen,Motive und Themen des Märchens
2.3Unterscheidung verschiedener Märchen
2.4Die Gebrüder Grimm und ihre Märchen
3.Aspekte der Identitätsorientierung
3.1Was ist Identität? – Identitätstheoretische Ansätze
3.1.1 Identitätstheorie nach Mead
3.1.2 Identitätstheorie nach Erikson
3.1.3 Die Entwicklung von Ich-Identität nach Habermas
3.1.4 Identitätstheorien nach Krappmann, Tugendhat und Welsch
3.1.5 Narrative Identität nach Keupp, Polkinghorne und Mc Adams
3.2Literatur und Identität
3.3 Identitätsorientierter Deutschunterricht nach Spinner, Kreft und Frederking
3.4 Produktive Verfahren im identitätsorientierten Unterricht
3.5 Kritik am identitätsorientierten Literaturunterricht
4.Märchen und Identitätsorientierung - Wirkungsweisen des Märchens auf Kinder und deren Identität
4.1Kognitive Aspekte
4.2Der Grausamkeitsaspekt
4.2.1Grausame Elemente in einem ausgewählten Märchen der Gebrüder Grimm
4.2.2Annahmen über die möglichen Wirkungen grausamer Elemente in Märchen
4.3Der Erziehungsaspekt
4.3.1Fantasie und Realität im Märchen
4.3.2Das Märchen als heimlicher Erzieher
4.3.3Der Einfluss des Märchens auf das soziale und moralische Bewusstsein
4.3.4 Die Bedeutsamkeit des Märchens für die Gegenwart
4.4Der entwicklungs- und tiefenpsychologische Aspekt
4.4.1Darstellung seelischer Reifungsprozesse im Märchen
4.4.2Möglichkeiten der Projektion und Identifikation durch Märchen
4.4.3Lebenshilfe und Sinnfindung durch Märchen
4.4.4Ödipale Konflikte und Adoleszenzprobleme im Märchen
4.4.5Ein ausgewähltes Märchen tiefenpsychologisch gedeutet
4.4.6Die Gefahr der Überpsychologisierung des Märchens und seiner Deutungen
4.4.7Eine Parodie der Märcheninterpretation
5.Didaktisch-methodische Überlegungen und Unterrichtskonzepte
5.1Didaktische und methodische Überlegungen zum Märchen als Gegenstand identitätsorientierten Deutschunterrichts
5.2Phasen-Modelle identitätsorientierten Deutschunterrichts
5.3Exkurs: Märchen und Medien
5.4Entwurf eines Lernzirkels zum Thema Märchen
5.4.1
5.5Modell einer identitätsorientierten Literaturunterrichtsreihe zum Märchen Hänsel und Gretel
5.5.1Strukturplan der Unterrichtsreihe
5.5.2Beschreibung der einzelnen Unterrichtsstunden
6.Die Eignung von Märchen für den identitätsorientierten Deutschunterricht
Erscheint lt. Verlag | 3.11.2017 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lektüren / Interpretationen ► Deutsch |
Schulbuch / Wörterbuch ► Wörterbuch / Fremdsprachen | |
Schlagworte | deutschunterrichts • Gegenstand • Märchen |
ISBN-10 | 3-668-56194-X / 366856194X |
ISBN-13 | 978-3-668-56194-6 / 9783668561946 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 1,4 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich