ABU kompakt - Theorie
Grundlagenwissen mit Repetitionsfragen
Seiten
2013
|
2. Auflage
Compendio Bildungsmedien (Verlag)
978-3-7155-9727-0 (ISBN)
Compendio Bildungsmedien (Verlag)
978-3-7155-9727-0 (ISBN)
Der allgemeinbildende Unterricht (ABU) vermittelt Lernenden an Berufsfachschulen ein breites Grundlagenwissen. Der Rahmenlehrplan legt fest, dass die Inhalte themenorientiert vermittelt werden. Diesem Grundsatz entspricht dieser Theorieband. Er behandelt Grundlagen zu den Themen Berufliche Grundbildung, Geld, Gesundheit und Krankheit, Freizeit und Mobilität, Staat, Welt, Wirtschaft, Umweltschutz, Wohnen und Zusammenleben, Arbeit und Zukunft sowie Sprache und Kommunikation.
Neben den Sach- werden auch die Sprach- und Kommunikationskompetenzen sowie die Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen angesprochen. Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen die Lernenden bei der Bewältigung beruflicher wie persönlicher Situationen unterstützen.
'ABU kompakt – Theorie' beinhaltet kurze, gut verständliche Lerntexte, die jeweils durch Repetitionsfragen abgeschlossen werden. Einleitende Fragen und Schlüsselbegriffe sowie zahlreiche Tabellen und Grafiken unterstützen zudem den Lernprozess.
Neben den Sach- werden auch die Sprach- und Kommunikationskompetenzen sowie die Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen angesprochen. Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen die Lernenden bei der Bewältigung beruflicher wie persönlicher Situationen unterstützen.
'ABU kompakt – Theorie' beinhaltet kurze, gut verständliche Lerntexte, die jeweils durch Repetitionsfragen abgeschlossen werden. Einleitende Fragen und Schlüsselbegriffe sowie zahlreiche Tabellen und Grafiken unterstützen zudem den Lernprozess.
Erscheint lt. Verlag | 14.6.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | ABU kompakt |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 300 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lernhilfen ► Sekundarstufe II |
Schlagworte | ABU • Allgemeinbildung • Arbeit • Ausbildung • Berufsbildung • Berufsfachschule • Berufslehre • Geld • Gesundheit • Kommunikation • Kompetenzen • Lehrbuch • Mobilität • Schweiz • Sprache • Staat • Umweltschutz • Wirtschaft • Wohnen • Zusammenleben |
ISBN-10 | 3-7155-9727-5 / 3715597275 |
ISBN-13 | 978-3-7155-9727-0 / 9783715597270 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen
Buch | Softcover (2024)
Sportbuch- und Medienverlag Weineck
CHF 30,65
Buch | Softcover (2024)
Stark Verlag GmbH
CHF 27,90