Skizze eines Projekts im Sachunterricht: Fair Trade (eBook)
19 Seiten
GRIN Verlag
978-3-640-81080-2 (ISBN)
In dieser Hausarbeit wird das Projektbeispiel einer 4. Klassenstufe zum Thema Fair Trade anhand der exemplarischen Ware Schokolade vorgestellt. Dabei wird der Projektverlauf - auch wenn es sich dabei um ein fiktives Projekt handelt - vom ausschlaggebenden Schülerimpuls (Initiierungsphase) bis zu den Nachwirkungen des Projektes (Weiterführungsphase) beschrieben. Im Anschluss werden die Projektkriterien nach Gudjons (2008) diskutiert und anhand des beschriebenen Beispiels aufgezeigt, worin Bedeutung, Sinn und Vorteile der Methode Projekt im (Sach-)Unterricht liegen.
Zum besseren Verständnis der Thematik sollen zunächst kurze Hintergrundinformationen zu dem Fair Trade–Siegel und zu der für dieses spezielle Projekt bedeutsamen Schokoladenproduktion gegeben werden, bevor dann der Projektverlauf beschrieben und diskutiert wird...
Erscheint lt. Verlag | 26.1.2011 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lernhilfen ► Grundschule |
Geisteswissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Schulpädagogik / Grundschule | |
Schlagworte | astrid_kaiser • Astrid Kaiser • ausbeuterische_bedingungen • ausbeuterische Bedingungen • auswertungsphase • dagmar_haensel • Dagmar Hänsel • demokratische_verkehrsformen • demokratische Verkehrsformen • die_projektmethode • Die Projektmethode • einbeziehen_vieler_sinne • Einbeziehen vieler Sinne • erziehungs__und_bildungswissenschaften • Erziehungs- und Bildungswissenschaften • Exkursion • fair_trade • Fair Trade • fair_trade_mindestpreis • Fair Trade-Mindestpreis • firma_hachez • Firma Hachez • Fragenkatalog • gesellschaftliche_praxisrelevanz • gesellschaftliche Praxisrelevanz • grenzen_des_projektunterrichtes • Grenzen des Projektunterrichtes • Grundschule • GS • initiierungsphase • interdisziplinaere_sachbildung • Interdisziplinäre Sachbildung • interdisziplinaritaet • Interdisziplinarität • kakaoanbau_und_kakaotransport • Kakaoanbau und Kakaotransport • kakaoanbau_und_schokoladenproduktion • Kakaoanbau und Schokoladenproduktion • Kakaomarkt • kakaopreis • karl_frey • Karl Frey • Lebenswelt • manfred_boensch • Manfred Bönsch • methode_projekt • Methode Projekt • nachwirkungen • oekologie_und_technik • Oekonomie • Ökologie und Technik • Ökonomie • orientierung_an_den_interessen_der_beteiligten • Orientierung an den Interessen der Beteiligten • petra_kemena • Petra Kemena • Planungsphase • Politik • Primarstufe • produktion_und_handel_von_schokolade • Produktion und Handel von Schokolade • Produktorientierung • Projekt • Projektbeispiel • projektkriterien_nach_gudjons • Projektkriterien nach Gudjons • Projektskizze • Projektverlauf • Sachunterricht • Schokoladenherstellung • selbstorganisation_und_selbstverantwortung • Selbstorganisation und Selbstverantwortung • Siegel • situationsbezug • soziales_lernen • Soziales Lernen • Soziologie • Supermarkt • Transfair • universitaet_oldenburg • Universität Oldenburg • vierte_klassenstufe • vierte Klassenstufe • weiterfuehrungsphase • Weiterführungsphase • www.transfair.org • www_transfair_org • zehn_merkmale • zehn Merkmale • zielgerichtete_projektplanung • zielgerichtete Projektplanung |
ISBN-10 | 3-640-81080-5 / 3640810805 |
ISBN-13 | 978-3-640-81080-2 / 9783640810802 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 2,8 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Größe: 310 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich