Klassen führen – Klassen leiten
Beziehungen, Lernen, Classroom Management
Seiten
| Ausstattung: Mit Materialien und Hilfen für Ihren Schulalltag zum Download.
Klassenleitung als Führungsaufgabe
Klassenführung ist entscheidend für das Leistungsniveau und den Leistungsfortschritt von Schülern und wirkt sich positiv auf deren Selbstwertgefühl und Motivation aus. Klassenleitungen sind neben den Fachkonferenzen die tragenden Säulen einer Schule. Doch welche Kompetenzen erfordert dies?
Die Schwerpunkte des Bandes vermitteln Ihnen hierzu Einblicke
Mit Materialien und Hilfen für Ihren Schulalltag zum Download.
Ein kompakter Leitfaden für Lehrende und Schulleitungen, die die gestalterischen Möglichkeiten von Klassenleitung und Klassenführung reflektieren und umsetzen möchten.
Klassenführung ist entscheidend für das Leistungsniveau und den Leistungsfortschritt von Schülern und wirkt sich positiv auf deren Selbstwertgefühl und Motivation aus. Klassenleitungen sind neben den Fachkonferenzen die tragenden Säulen einer Schule. Doch welche Kompetenzen erfordert dies?
Die Schwerpunkte des Bandes vermitteln Ihnen hierzu Einblicke
- in unterschiedliche Möglichkeiten zur Bewältigung von Klassenleitungen durch Tandems, Klassen- oder Jahrgangsteams,
- in eine Beziehungsdidaktik, die das ihr zugrundeliegende Menschenbild und Alltagshandeln sowie die eigenen Selbst- und Beziehungskompetenzen reflektiert,
- in Rahmenbedingungen, wie eine konstruktive Atmosphäre für soziales und fachliches Lernen geschaffen werden kann,
- in ein Classroom Management, das auf eigenverantwortliches Lernen in heterogenen und inklusiven Klassen abzielt.
Mit Materialien und Hilfen für Ihren Schulalltag zum Download.
Ein kompakter Leitfaden für Lehrende und Schulleitungen, die die gestalterischen Möglichkeiten von Klassenleitung und Klassenführung reflektieren und umsetzen möchten.
Thomas Klaffke war Haupt- und Realschullehrer mit den Fächern Deutsch und Gesellschaftslehre, mehrfach Klassenlehrer und von 1991 bis 2012 Schulleiter an einer Grund-, Haupt- und Realschule. Er ist seitdem als Autor und Schulberater sowie in der Lehrerfortbildung tätig und seit 2001 Mitherausgeber der Zeitschrift Lernende Schule. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zu pädagogischen Themen hat er Unterrichtsmaterial für selbstverantwortetes Lernen entwickelt.
Erscheint lt. Verlag | 29.7.2022 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 230 mm |
Gewicht | 400 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Sekundarstufe I |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Schulpädagogik / Grundschule | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II | |
Schlagworte | Classroom management • Classroom-Management • Klassenführung • Klassenleitung • Lernen • Schulklasse • Soziale Kompetenz |
ISBN-10 | 3-7800-4974-0 / 3780049740 |
ISBN-13 | 978-3-7800-4974-2 / 9783780049742 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90