Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Im Rausch der Sinne -

Im Rausch der Sinne

Kunst zwischen Animation und Askese

Konrad Paul Liessmann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
312 Seiten
1999
Zsolnay, Paul (Verlag)
978-3-552-04918-5 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
Im September 1998 fand in Lech am Arlberg das zweite Philosophicum statt. Unter dem Titel "Im Rausch der Sinne" stand diesmal die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen der Kunst unter den Bedingungen der modernen Medien- und Erlebnisgesellschaft im Mittelpunkt. In allen ihren Ausprägungen galt die Kunst früher als Fest der Sinne. Seit Beginn der Moderne verstand man sie zunehmend auch als asketisches Unternehmen. Die in diesem Band versammelten Beiträge nähern sich dem Problem aus unterschiedlichen Perspektiven, sie dokumentieren den Stand der Kunstdiskussion und setzen wesentliche Impulse für die Debatte.
Mit Beiträgen von Konrad Paul Liessmann, Rudolf Burger, Jörg Salaquarda, Cornelia Klinger, Robert Kudielka, Oskar Bätschmann, Boris Groys, Anne-Marie Bonnet, Elmar Budde, Ulf Poschardt, Ulrich Pothast, Martin Seel.

Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er erhielt u. a. den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln und den Paul-Watzlawick-Ehrenring. Im Zsolnay Verlag gibt er die Reihe Philosophicum Lech heraus. Zuletzt erschienen bei Zsolnay »Bildung als Provokation« (2017), »Alle Lust will Ewigkeit. Mitternächtliche Versuchungen« (2021) und »Lauter Lügen« (2023).

Erscheint lt. Verlag 15.3.1999
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 126 x 206 mm
Gewicht 388 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Sammeln / Sammlerkataloge
Schlagworte Hardcover, Softcover / Kunst/Antiquitäten • HC/Kunst/Antiquitäten • Kulturgeschichte • Kunst • Philosophie • Sinnlichkeit
ISBN-10 3-552-04918-5 / 3552049185
ISBN-13 978-3-552-04918-5 / 9783552049185
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich