Wolffkran
Zwischen Himmel und Erde
Seiten
2007
|
1., Aufl.
Motorbuch (Verlag)
978-3-613-02724-4 (ISBN)
Motorbuch (Verlag)
978-3-613-02724-4 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Die Innovationen und Geschichten rund um das Heilbronner Unternehmen Wolffkran füllen mühelos ein ganzes Technik-Museum. Gegründet als Eisengießerei, hat sich Wolff über die Jahre mehr und mehr auf Hebe- und Förderfahrzeuge spezialisiert. 1913 erfindet Wolff den Turmdrehkran, der fortan von keiner größeren Baustelle wegzudenken ist. Mit Geräten von Wolffkran wurden so prominente Bauten wie der Assuan-Staudamm, der Flughafen Wien oder der neue Hauptbahnhof Berlin erbaut. Diese einzigartige Tradition und Know-how-Geschichte wird hier erstmals dargestellt. Eine Fülle von bisher unveröffentlichten Aufnahmen machen dieses Buch zu einem Muss für alle, die sich für Krane & Co. interessieren.
Für dieses Buch zeichnen zahlreiche Spezialisten des Unternehmens Wolffkran verantwortlich. Dieser Titel zeichnet sich daher insbesondere durch seine Kompetenz und sein Insider-Wissen aus.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 240 x 305 mm |
Gewicht | 955 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Nutzfahrzeuge |
Schlagworte | Baustellen • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Nutzfahrzeuge • Kran • Krane • Wolffkran (Firma) |
ISBN-10 | 3-613-02724-0 / 3613027240 |
ISBN-13 | 978-3-613-02724-4 / 9783613027244 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Vom MTH zum Agrotron
Buch | Hardcover (2024)
Heel (Verlag)
CHF 39,20
100 Dinge, die man mit einem Bulldog oder Trecker erlebt haben muss. …
Buch | Softcover (2024)
Heel (Verlag)
CHF 18,15