Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Total behindert - Mareike Sölch

Total behindert

Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Fragen, Antworten, Fakten

(Autor)

Laura Gehlhaar (Urheber)

Buch | Softcover
176 Seiten
2024
Edition Raetia (Verlag)
978-88-7283-926-3 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
"Behindert" - sagt man das?Wie oft sehen wir eine Ärztin im Rollstuhl? Oder einen blinden Politiker? Menschen mit Behinderung sind in unserer vermeintlich inklusiven Gesellschaft weit entfernt von Chancengleichheit.Mareike Sölch zeigt am Beispiel Südtirols, wie viel sich bewegen muss, damit alle gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Zahlreiche Betroffene kommen zu Wort und erzählen, was wirkliche Inklusion und Barrierefreiheit bedeuten und was sie brauchen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.- Beantwortet Fragen wie "Welche Begriffe sind ok?" oder "Haben Menschen mit Behinderung Sex?"- Über QR-Codes abrufbare Kurzvideos der Betroffenen- Ausführliches Interview mit der Aktivistin und Autorin Laura Gehlhaar

Mareike Sölch, geboren 1988 in Landshut, Studium Tonmeister an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Von 2017 bis 2023 Musik- und Programmredakteurin bei Rai Südtirol, wo sie vertiefend zu Gesundheits- und gesellschaftsrelevanten Themen wie chronische Krankheit, Depression, Hass im Netz u. v. m. recherchierte. 2022 Staatsprüfung für Journalismus in Italien. Von 2023 bis Mai 2024 Journalistin im aktuellen Dienst von Rai Südtirol. Lebt und arbeitet seit Sommer 2024 in Linz, wo sie in ihrem Ursprungsberuf als Tonmeisterin tätig ist.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bozen
Sprache deutsch
Maße 135 x 20 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Ableismus • Aktion Mensch • Aktion T4 • Aktivismus • angehörige von menschen mit behinderung • Assistenz • Autismus • Autonomes Wohnen • Barrierefreiheit • Beeinträchtigung • behindertenfeindlichkeit • Behindertenwerkstätten • Behinderung • Betreutes Wohnen • Chancengleichheit • Datenschutz • Disability Studies • Diskriminierung • Gehbehinderung • Gehörlosigkeit • Gleichberechtigung • Inklusion • Inklusive Schule • Kindereuthanasie • Laura Gehlhaar • Menschen mit Behinderung • Menschen mit Lernbeeinträchtigung • Menschen mit Lernschwierigkeiten • Mobilitätseinschränkung • Pränatale Diagnostik • Rollstuhlfahrer • Schwangerschaftsabbruch • Sehbeeinträchtigung • selbstständig wohnen • Sexualassistenz • sprachliche Barrieren • Thomas Gottschalk • Triage • Trisomie 21 • Visuelle Barrieren
ISBN-10 88-7283-926-2 / 8872839262
ISBN-13 978-88-7283-926-3 / 9788872839263
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,95
die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS

von Almut Dorn; Anneliese Schwenkhagen; Anke Rohde

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,95