Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Klima-Atlas

Spiegel-Bestseller
80 Karten für die Welt von morgen
Buch | Hardcover
208 Seiten
2024 | 1. Auflage
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-00705-8 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
Verblüffende Fakten, ungewöhnliche Grafiken, mutige Zukunftsszenarien: die Klimakrise in 80 Karten
Wie könnte die Welt aussehen, wenn wir mutig sind? Der große Atlas zur Klimakrise

  • Wer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht - und wer ist es wirklich?
  • Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen Klimagesetzen geführt?
  • Und wie könnte eine Ernährung aussehen, die gut für den Menschen und für den Planeten ist?
In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel überraschende Zahlen und Statistiken - und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Anschaulich und prägnant zeigen die Autor:innen, was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet, welche Utopien erst verteufelt und später doch umgesetzt wurden und wie sich Städte verändern müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten. Sie machen klar, wie ernst die Lage ist, aber auch welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können.

Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.

Luisa Neubauer, geboren 1996 in Hamburg, ist eine der weltweit bekanntesten Klimaaktivistinnen. Zuletzt erschien von ihr und ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma «Gegen die Ohnmacht» (2022). Seit 2020 hostet sie den Klimapodcast 1,5 Grad. Die Geografin lebt in Berlin und studiert in Göttingen.

Ole Häntzschel, geboren 1979 in München, ist Grafik-Designer und Illustrator. Er ist auf die Gestaltung illustrativer Karten und Infografiken spezialisiert, wurde für seine Arbeiten vielfach ausgezeichnet und unterrichtet Infografik an verschiedenen Hochschulen. Ole Häntzschel lebt mit seiner Familie in Berlin.

Christian Endt, geboren 1989 in Augsburg, ist stellvertretender Leiter des Ressorts Daten und Visualisierung von Zeit Online. Er hat Mathematik und Physik studiert und schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Energie, Klima und Wirtschaft. Der Journalist lebt in Berlin.

Der Atlas präsentiert kreative Grafiken statt eintöniger Karten, macht Daten und Fakten zur Klimakrise verständlich und ordnet gängige Narrative zum Thema ein. Spektrum 20241229

Der Atlas präsentiert kreative Grafiken statt eintöniger Karten, macht Daten und Fakten zur Klimakrise verständlich und ordnet gängige Narrative zum Thema ein.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Ole Häntzschel
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 200 x 250 mm
Gewicht 733 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Atmosphäre • buch zum verschenken • Datenjournalismus • die Welt retten • Die Welt verstehen • Folgen des Klimawandels • Frank Schätzing • Geschenkbuch • Geschenke für Männer • Gesellschaft • Gesellschaftskritik • Gletscher • Globale Erwärmung • Greta Thunberg • Infografiken • Kartenbuch • Kartographie • Katapult • Klimaaktivismus • Klimakatastrophe • Klimakrise • Klimaschutz • Klimawandel • Luisa Neubauer • Maja Göpel • Natur • Naturschutz • Noah Yuval Harari • Ökologie • Ole Häntzschel • Pariser Klimaschutzabkommen • permafrost • Sachbuch Gesellschaft • sachbuch politik • spannendes Wissen • Statistiken zur Klimakrise • Temperaturanstieg • Tin Fischer • Treibhausgase • überraschende Fakten • Umweltschutz • Weihnachtsgeschenk Buch • Zukunft des Planeten
ISBN-10 3-498-00705-X / 349800705X
ISBN-13 978-3-498-00705-8 / 9783498007058
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die grossen Fragen ethisch entscheiden

von Alena Buyx

Buch | Hardcover (2025)
S. Fischer (Verlag)
CHF 33,55
wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre …

von Jonathan Haidt

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
CHF 36,40
warum der Osten anders bleibt

von Steffen Mau

Buch | Softcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 25,20