Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Inwiefern trägt der relative Alterseffekt zum Dropout von Kindern und Jugendlichen aus dem organisierten Vereinsfußball bei?

Buch | Softcover
20 Seiten
2021
GRIN Verlag
978-3-346-45196-5 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird der Einfluss des relativen Alterseffekts auf den Dropout betrachtet. Die weiteren Gründe für einen Dropout sollen keine Berücksichtigung finden. Der aktuelle Forschungsstand soll mithilfe der bestehenden Literatur beantwortet werden. Dazu wird im nächsten Schritt der Stand der aktuellen Forschung erläutert, um abschließend ein Fazit zur gegebenen Fragestellung ziehen zu können. Einige Statistiken zeigen, dass ein hoher Anteil von SpielerInnen im deutschen Nachwuchsfußball in den ersten beiden Quartalen eines Jahres geboren ist. So wurden beispielsweise in der unter 16-jährigen Nationalmannschaft (U16) des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Jungen 84 unterschiedliche Spieler im Jahr 2016 eingesetzt. Davon waren neun Spieler im dritten und ein Spieler im vierten Quartal geboren, was zusammen 11,9 Prozent ergibt. Im Jahr 2017 lag der Anteil von Spielern aus dem dritten und vierten Quartal insgesamt bei 22 Prozent. In beiden Fällen sind dies nicht einmal ein Viertel an Spielern, die in der zweiten Hälfte des Jahres geboren sind. Eine schwankende Zahl der Geburten in den verschiedenen Monaten in der Bevölkerung können diese Entwicklung nicht erklären. Im Jahr 2000 gab es von Januar bis Dezember zwischen 58.000 und 68.256 Geburten pro Monat. Dieser Wert ist im Gegensatz zum Anteil der Spieler aus der U16 Nationalmannschaft konstant. Diese ungleiche Verteilung, wenn die Geburtsdaten einer Stichprobe von FußballerInnen nicht zu den tatsächlichen Geburtsdaten der Bevölkerung passen, wird als relativer Alterseffekt bezeichnet. Das ist der "Vorsprung", den ein Kind, welches früh im Jahr geboren wurde, gegenüber einem spät im Jahr geborenen Kind hat.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 45 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alterseffekt • Dropout • inwiefern • Jugendlichen • Kindern • Sport, allgemein • Vereinsfußball
ISBN-10 3-346-45196-8 / 3346451968
ISBN-13 978-3-346-45196-5 / 9783346451965
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Krafttraining jenseits von Sport und Show

von Werner Kieser

Buch | Softcover (2024)
Patmos Verlag
CHF 28,90
technisches, physisches und mentales Training fürs Klettern

von Martin Mobråten; Stian Christopherson

Buch | Softcover (2023)
BERGWELTEN (Verlag)
CHF 58,90
Training, Taktik, Wettkampf

von Bernd-Volker Brahms

Buch | Softcover (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
CHF 37,90