Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen (eBook)
104 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-347-24144-2 (ISBN)
Der sportliche Einstieg wird am Beispiel eines Lauftrainings behandelt. Dabei kann er auf andere Körper ertüchtigende Bewegungsformen transformiert werden und hat somit nicht den Anspruch, Laufen sei das alleinseligmachende Mittel. Das stimmt sowieso nicht!
Bestimmte Inhalte der Texte wurden für das Laufen geschrieben. Setzt man sich mit dem Thema auseinander, findet man jedoch viele Anregungen auch für andere Lebensbereiche.
Es handelt sich um Empfehlungen und Hinweise.
- 1944 geboren in Königinhof, heute Tschechien - 1945 erste Alpenüberquerung im Kinderwagen mit der Mutter zum Kriegsende - verließ als Kleinkind Westberlin, da seine Mutter den sich entwickelnden Sozialismus im Osten Berlins spannender fand - oder auch nur um sich von der eigenen Familie unabhängiger entwickeln und ihren Traum als Autorin verwirklichen zu können - erhielt als Kind vom Arzt Sportverbot, was dazu führte, die eigene Grenze erkunden zu wollen - begann 1957 mit dem Judotraining und anderen asiatischen Bewegungsformen - es folgten Wanderrudern, Bergsteigen, Laufen, Karate - sein beruflicher Werdegang führte ihn vom ausgebildeten Dreher zum Ingenieurökonom - im Alter von 14 Jahren war er erstmalig als Übungsleiter tätig und bildet bis heute Schüler aus - bereits in der ehemaligen DDR leitete er eine Betriebssportgemeinschaft - nach der Wende gründete er unzählige, z.T. heute noch erfolgreiche Vereine und kann auf ca. 10 000 Schüler verweisen, die seine Ausbildung genossen und ihn ein Stück des Weges begleiteten - vom Nachstieg während des Erkletterns von Erstrouten am Felsen, individuelle Touren im venezolanischen Dschungel, über Läufe der verschiedensten Distanzen bis zu Extremläufen wie Marathon oder 100 km Läufe beschäftigte er sich vor allem mit außergewöhnlichen Herausforderungen und entwickelte sich damit zu einem vielseitigen und gemessen an seinen Voraussetzungen erfolgreichen Autodidakten - diese Erfahrungen organisierte er in einem eigenen pädagogischen Lehr-, Lern- und Ausbildungssystem: K.A.T.Zen(R) - das von ihm geschaffene K.A.T.Zentrum (R) Birkenstein ist die Heimat dieses Prinzips und versteht sich sowohl als Lehr-, als auch als Übungs- und Forschungsstätte
Erscheint lt. Verlag | 30.6.2021 |
---|---|
Verlagsort | Ahrensburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Freizeit / Hobby ► Hausbau / Einrichten / Renovieren |
Schlagworte | Abnehmen • Gesundheit • Kondition • Laufen • Marathon • Ultralauf • Ultramarathon |
ISBN-10 | 3-347-24144-4 / 3347241444 |
ISBN-13 | 978-3-347-24144-2 / 9783347241442 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Größe: 6,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich