Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unter Druck -

Unter Druck

Die Zeitungsstadt Berlin in historischen Fotografien

Oliver Ohmann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2021 | 1. Auflage
Edition Braus (Verlag)
978-3-86228-219-7 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
lt;p>Vor rund 400 Jahren begann eine faszinierende Erfolgsstory. Damals hielten die Berliner die erste gedruckte Zeitung in den Händen. Sie war im Format nicht größer als ein Smartphone, hatte acht Seiten und erschien wöchentlich. Die Zeitung machte in der Spree-Metropole eine einzigartige Karriere. In kaum einer anderen Stadt der Welt wurde mehr Zeitungspapier bedruckt als in Berlin. Dafür sorgten nicht zuletzt riesige Verlagshäuser wie Mosse, Scherl und Ullstein. Die Liebesaffäre der Hauptstadt mit der gedruckten Nachricht dauert bis in die jüngste Zeit. Anhand von über 100 historischen Fotos und Dokumenten erzählt der Journalist und Autor Oliver Ohmann in diesem Bildband die Geschichte der Zeitungsstadt Berlin. Von den Anfängen durch den kurfürstlichen Botenmeister Frischmann bis hin zum Mauerfall.

Oliver Ohmann, 1969 geboren und aufgewachsen in Charlottenburg, ist Journalist und Autor zahlreicher Bücher zur Berlin-, Sport- und Filmgeschichte. Er lebt und arbeitet in Berlin.

"Der vorliegende Band ist eine Hommage an Berlin als Zeitungsstadt. Er lässt mit seinen historischen Fotografien die Pressemetropole wieder lebendig werden. Im Zeitalter der Online-Medien ist es kaum mehr vorstellbar, wie sehr die gedruckte Zeitung einst Stadtbild und Alltag des öffentlichen Lebens prägte. So schwingt auch etwas Wehmut beim Betrachten der Bilder mit, denn die Print-Zeitung steht heute mehr denn je ,unter Druck'. Wir wünschen ihr ein langes Leben!" Bibliotheksmagazin 20211001

„Der vorliegende Band ist eine Hommage an Berlin als Zeitungsstadt. Er lässt mit seinen historischen Fotografien die Pressemetropole wieder lebendig werden. Im Zeitalter der Online-Medien ist es kaum mehr vorstellbar, wie sehr die gedruckte Zeitung einst Stadtbild und Alltag des öffentlichen Lebens prägte. So schwingt auch etwas Wehmut beim Betrachten der Bilder mit, denn die Print-Zeitung steht heute mehr denn je ,unter Druck‘. Wir wünschen ihr ein langes Leben!“

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit etwa 120 Fotografien
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 240 x 210 mm
Gewicht 679 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Berlin • Berliner Zeitung • Mediengeschichte • Zeitung
ISBN-10 3-86228-219-8 / 3862282198
ISBN-13 978-3-86228-219-7 / 9783862282197
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
von der Staatsgründung bis zur Gegenwart

von Noam Zadoff

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80