Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Forststeigführer - Peter Rölke

Forststeigführer

Wanderführer Forststeig Sächsische Schweiz - Trekking in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

(Autor)

Buch
224 Seiten
2020 | 2. aktualisierte
Berg- & Naturverlag Rölke
978-3-934514-39-3 (ISBN)
CHF 38,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Der im Jahr 2018 vom Sachsenforst eröffnete Forststeig führt durch einsame linkselbische Wälder und über zahlreiche Tafelberge. Erfahrene Wanderer können die etwa 110 km lange, konditionsmäßig anspruchsvolle und mit einem senkrechten gelben Strich markierte Trekkingtour in mehreren Tagen bewältigen. Der Sachsenforst hat für die Wanderer dazu spezielle Trekkinghütten und Biwakplätze eingerichtet.
Dieser Forststeigführer beschreibt die Trekkingtour in acht Etappen mit jeweils markanten Anfangs- und Endpunkten. Darüber hinaus empfiehlt er Zwei- bis Dreitageswanderungen sowie Tagestouren auf dem Forststeig. Für jede Etappe gibt es detaillierte, farbige Wanderkarten. Ein Informationsteil soll bei der Planung der Touren und der Übernachtungen helfen. Außerdem sollen 182 farbige Fotografien Vorfreude auf das Wandern auf dem Forststeig bereiten.

Eine Reihe von Exkursen informiert zu forst- und waldkundlichen Themen. So wird z.B. entlang des Forststeigs auf Forstgrenzzeichen als Zeugen des Waldbesitzes in vergangenen Jahrhunderten eingegangen und das Tannenprogramm von Sachsenforst vorgestellt. Auch Einzelbaumarten wie die Eiche und Kiefer stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Außerdem wird die Waldentwicklung der vergangenen Jahrhunderte in der linkselbischen Sächsischen Schweiz betrachtet und es werden historische Waldberufe vorgestellt, wie z.B. Köhler, Pechsieder, Flößer, Vogelsteller sowie einstige Waldnebennutzungen wie z.B. Bienenweide und Waldhutung.

In einem Anhang wird auf praktische Belange für eine Forststeigwanderung eingegangen. Es wird das Thema Wasser auf dem Forststeig besprochen, außerdem sind (die wenigen) Einkaufsmöglichkeiten von Lebensmitteln in der Nähe des Forststeigs aufgeführt. Eine Empfehlung für Landkarten und ein Vorschlag für eine Rucksack-Packliste kommen hinzu. Nicht zuletzt ist eine Aufstellung der Verkaufsstellen der Trekkingtickets zu finden.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 182 Farbfotografien, 8 Schwarz-Weiß-Fotografien und historische Postkarten, 19 Zeich­nungen
Verlagsort Dresden
Sprache deutsch
Maße 130 x 190 mm
Gewicht 335 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Bildbände Deutschland
Schlagworte Bernhardstein • Bielatal • Böhmische Schweiz • Dürrebielegrund • Forststeig • Forststeigführer • Gelobtbachtal • Gohrischstein • Grenzbaude • Grenzplatte • Hartenstein • Hoher Schneeberg • Johanniswacht • Kamphütte • Katzfels • Katzstein • Kleinhennersdorfer Stein • Kochemoor • Kristin Hrádek • Labyrinth • Lampertsstein • Nikolsdorfer Wände • Ostrov • Papststein • Quirl • Rotstein • Rotsteinhütte • Sächsische Schweiz • Schöna • Spitzstein • Spitzsteinbiwak • Taubenteichbiwak • Teichsteinbrüche • Tisá • Trekking • Zeisigstein • Zschirnsteinbiwak • Zschirnsteine
ISBN-10 3-934514-39-1 / 3934514391
ISBN-13 978-3-934514-39-3 / 9783934514393
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich