Schadet die Kinderkrippe meinem Kind?
Worauf Eltern und ErzieherInnen achten und was sie tun können
Seiten
2018
Psychosozial-Verlag
978-3-86294-063-9 (ISBN)
Psychosozial-Verlag
978-3-86294-063-9 (ISBN)
Müssen Frauen wegen ihrem Kind auf Karriere und Einkommen verzichten? Können Arbeitgeber flexible Arbeitszeiten einrichten? Schützt das Grundgesetz auch Kinder? Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder die Wirtschaft für den Menschen? In diesem Buch finden Verantwortliche Antworten und Orientierung. Und an diesem Buch muss eine Regierung sich messen lassen - ob sie nur oberflächlich Wählerstimmen einfangen und heuchlerisch von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie reden will oder ob sie ihrer Verantwortung gerecht wird.
Müssen Frauen wegen ihrem Kind auf Karriere und Einkommen verzichten? Können Arbeitgeber flexible Arbeitszeiten einrichten? Schützt das Grundgesetz auch Kinder? Was brauchen Kinder im ersten Lebensjahr, was im zweiten und im dritten Lebensjahr? Kann Emanzipation so stattfinden, dass die Frau dafür nicht auf ihr Muttersein verzichten muss? Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder die Wirtschaft für den Menschen? In diesem Buch gehen 20 Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach. In diesem Buch finden Verantwortliche Antworten und Orientierung. Und an diesem Buch muss eine Regierung sich messen lassen - ob sie nur oberflächlich Wählerstimmen einfangen und heuchlerisch von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie reden will oder ob sie ihrer Verantwortung gerecht wird.
Müssen Frauen wegen ihrem Kind auf Karriere und Einkommen verzichten? Können Arbeitgeber flexible Arbeitszeiten einrichten? Schützt das Grundgesetz auch Kinder? Was brauchen Kinder im ersten Lebensjahr, was im zweiten und im dritten Lebensjahr? Kann Emanzipation so stattfinden, dass die Frau dafür nicht auf ihr Muttersein verzichten muss? Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder die Wirtschaft für den Menschen? In diesem Buch gehen 20 Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach. In diesem Buch finden Verantwortliche Antworten und Orientierung. Und an diesem Buch muss eine Regierung sich messen lassen - ob sie nur oberflächlich Wählerstimmen einfangen und heuchlerisch von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie reden will oder ob sie ihrer Verantwortung gerecht wird.
Erscheinungsdatum | 08.06.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | CIP-Medien |
Verlagsort | Gießen |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Familie / Erziehung |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Schwangerschaft / Geburt | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Allgemeines / Lexika | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Entwicklungspsychologie | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Familien- / Systemische Therapie | |
Schlagworte | Bindungsforschung • Entwicklungspsychologie • Kinderkrippe • neurotoxischer Dauerstress • Säuglingsforschung |
ISBN-10 | 3-86294-063-2 / 3862940632 |
ISBN-13 | 978-3-86294-063-9 / 9783862940639 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder
Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 38,90
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem …
Buch | Hardcover (2022)
Kösel (Verlag)
CHF 33,90