Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gemeine Gewächse

Das A bis Z der Pflanzen, die morden, verstümmeln, berauschen und uns anderweitig ärgern | Das etwas andere Gartenbuch

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2017 | 4. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-31357-5 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt

Das A bis Z der Pflanzen, die morden, verstümmeln, betäuben und uns anderweitig ärgern


Ein Baum, der Giftpfeilen abfeuert. Ein leuchtend roter Samen, der den Herzschlag stoppt. Ein Strauch, der unerträgliche Schmerzen verursacht, eine Kletterpflanze, die berauscht, ein Blatt, das einen Krieg auslöst. Dieses Buch hält alle wichtigen Informationen zu den fiesesten Pflanzen, den bösesten Blumen und gemeinsten Gewächsen bereit: Sie lauern nicht nur in fernen Ländern, sondern direkt in unseren Vorgärten und Wohnzimmern. Amy Stewart erzählt uns von diesen botanischen Teufeleien und gleichzeitig aus Geschichte, Literatur, Politik und Sage. Ein Buch wie aus Harry Potters Handbibliothek, eine Chronik des Skurrilen und des alltäglichen Zaubers.

Amy Stewart, 1969 in Arlington (Texas) geboren, ist die Autorin mehrerer preisgekrönter Bücher über die Freuden und Tücken der Natur, darunter vier New-York-Times-Bestseller. Sie schreibt für die New York Times und ist Redakteurin des Fine Gardening Magazine. Zu den Auszeichnungen, die sie für ihr Schreiben auf kulinarischem wie auf botanischem Gebiet erhielt, gehören der International Association of Culinary Professionals Food Writing Award und der American Horticulture Society’s Book Award. Amy Stewart lebt in Eureka, Kalifornien, wo sie zusammen mit ihrem Mann ein Antiquariat betreibt.

Stephan Pauli, geboren 1967, studierte Philosophie und Spanisch. Er lektoriert und übersetzt aus dem Englischen und Spanischen, u. a. Deborah Lipstadt, Adam Alter sowie »Schotts Sammelsurium«. 

Seien Sie gewarnt
Alraune
Pfeilgifte
Australische Brennnessel
Betelnuss
Blaualgen
Ordalgifte
Coyotillo
Eibe
Das könnte Ihre letzte Zimmerpflanze sein
Eisenhut
Flötenakazie
Tödliches Nachtmahl
Gefleckter Schierling
Fungi Fatale
Gewöhnlicher Blutweiderich
Habanero-Chili
Der Barkeeper des Teufels
Iboga
Khat
Botanische Verbrecherclans
Killeralgen
Koka
Bleiben Sie stehen und schnuppern Sie an Ambrosia
Kudzu
Rasen des Todes
Mala Mujer
Here Comes The Sun
Manzanillobaum
Jetzt mal kurz wegsehen
Marihuana
Mutterkorn
Oleander
Verbotene Gärten
Paternostererbse
Bouquet des Grauens
Peyote-Kaktus
Pfauenstrauch
Psychedelische Pflanzen
Rattengift
Runzeliger Wasserdost
Unkräuter der Massenvernichtung
Sagopalmfarne
Schlafmohn
Die schrecklichen Toxicodendrons
Schwarzes Bilsenkraut
Und morgen folgt der Katzenjammer
Selbstmordbaum
Nicht in die Nesseln setzen
Stechapfel
Strychninbaum
Karnivoren
Tabak
Tollkirsche
Alle Mann in Deckung!
Wasserhyazinthe
Wasserschierling
Asoziale Pflanzen
Wiesen-Jochlilie
Rat mal, wer zum Essen kommt
Wunderbaum
Bitte nicht betreten
Yagé
Schlussbemerkungen Gegengift
Über die Künstler
Giftgärten
Bibliographie

»Skurrile, informative Unterhaltungsliteratur der besonderen und schönen Art.« huckleberryfriendz.wordpress.com 20151116

»Skurrile, informative Unterhaltungsliteratur der besonderen und schönen Art.«

»Ich fand das Buch ganz wunderbar, denn es ist sowohl informativ als auch morbide und bitterböse. (...) Dabei trifft man im Buch oft auf alte Bekannte, von denen man schon mehrfach gehört oder gelesen hat, aber auch auf Pflanzen, die einem gänzlich unbekannt sind und bei denen man teilweise gar nicht glauben kann oder will, dass sie existieren.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Übersetzer Stephan Pauli
Zusatzinfo Radierungen von Briony Morrow-Cribbs Illustrationen von Jonathon Rosen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Wicked Plants. The Weed That Killed Lincoln's Mother & Other Botanical Atrocities
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 285 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Alaska • Botanik • Einsamkeit • Garten • giftig • lustig • Natur • Pflanzen • Ratgeber
ISBN-10 3-492-31357-4 / 3492313574
ISBN-13 978-3-492-31357-5 / 9783492313575
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
CHF 49,90