Natürlich Köln
Wildnis in der Großstadt
Seiten
2015
|
1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-03846-0 (ISBN)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-03846-0 (ISBN)
Wildnis trifft Großstadt - Flora und Fauna zwischen Hektik und Hochhäusern
Wildnis erobert den urbanen Lebensraum. In Ampelpfeilern brüten Meisen, auf Industrieschornsteinen Wanderfalken, Füchse finden sich nahezu in jeder Kölner Grünanlage. Und auf den Feldern am Stadtrand kann man mit etwas Glück sogar Rehe beobachten. Köln ist weit mehr als eine pulsierende Großstadt - die grüne Oase am Rhein bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten Raum zum Leben. Inmitten der Großstadt herrscht eine Artenvielfalt, wie man sie eher in deutschen Nationalparks vermuten würde. Heide- und Seenlandschaften, Wälder und Felder sind ideale Lebensräume für heimische Arten wie Kaninchen, Reh und Zauneidechse ebenso wir für Halsbandsittiche aus dem mittleren Osten und asiatische Körbchenmuscheln.Auf den ersten Blick bleiben diese faszinierende Tierwelt und atemberaubende Landschaften oft verborgen, doch die Wildnis liegt direkt vor der Haustür. Naturschutzgebiete, Parks, Gärten und Grünanlagen warten nur darauf, mit offenen Augen entdeckt zu werden.
Wildnis erobert den urbanen Lebensraum. In Ampelpfeilern brüten Meisen, auf Industrieschornsteinen Wanderfalken, Füchse finden sich nahezu in jeder Kölner Grünanlage. Und auf den Feldern am Stadtrand kann man mit etwas Glück sogar Rehe beobachten. Köln ist weit mehr als eine pulsierende Großstadt - die grüne Oase am Rhein bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten Raum zum Leben. Inmitten der Großstadt herrscht eine Artenvielfalt, wie man sie eher in deutschen Nationalparks vermuten würde. Heide- und Seenlandschaften, Wälder und Felder sind ideale Lebensräume für heimische Arten wie Kaninchen, Reh und Zauneidechse ebenso wir für Halsbandsittiche aus dem mittleren Osten und asiatische Körbchenmuscheln.Auf den ersten Blick bleiben diese faszinierende Tierwelt und atemberaubende Landschaften oft verborgen, doch die Wildnis liegt direkt vor der Haustür. Naturschutzgebiete, Parks, Gärten und Grünanlagen warten nur darauf, mit offenen Augen entdeckt zu werden.
Sven Meurs ist 1980 in Kleve am Niederrhein geboren. Schon früh ist er durch die Wälder gezogen und hat seine Leidenschaft für die Natur und deren Bewohner entdeckt. Heute hat er es sich als Initiator des Projekts “Natürlich Köln” zur Aufgabe gemacht, Köln von seiner wildesten Seite zu zeigen und das Arrangement zwischen Menschen und Natur öffentlich zu machen.
Erscheint lt. Verlag | 2.4.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Natürlich Köln. Wildnis zwischen Hektik und Hochhäusern |
Maße | 150 x 209 mm |
Gewicht | 477 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Natur / Ökologie |
Reisen ► Reiseführer ► Deutschland | |
Schlagworte | Artenvielfalt • Arten-Vielfalt • Fauna • Flora • Flora-Fauna • Gärten • Großstadt • Groß-Stadt • Grünanlagen • Grün-Anlagen • KiWi Köln • Köln • Köln; Führer • Köln; Natur • Landschaften • Menschen • natuerlichkoeln.de • Natur • Natur-Landschaften • Natürlich Köln • Parks • Stadt • Tiere • Wildnis • Wildnis-Tiere |
ISBN-10 | 3-462-03846-X / 346203846X |
ISBN-13 | 978-3-462-03846-0 / 9783462038460 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
CHF 23,90