Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Glücksformel

oder Wie die guten Gefühle entstehen

(Autor)

Buch | Softcover
432 Seiten
2014 | 2. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-18770-6 (ISBN)
CHF 19,90 inkl. MwSt
***Der Sachbuch-Klassiker in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe!***

Über ein Jahr stand 'Die Glücksformel' auf allen deutschen Bestsellerlisten und machte den Wissenschaftsautor Stefan Klein international bekannt. Denn ihm ist mit diesem Buch gelungen, was bisher keinem zum unerschöpflichen Thema Glück gelang: er fasst unterhaltsam und kompakt all das bisherige Wissen über die guten Gefühle zusammen und gibt so seinen Lesern die entscheidenden Werkzeuge in die Hand, ihrem Leben eine glückliche Wendung zu geben. Er räumt darin auf mit Wissenschaftsmythen und zeigt wie die Erkenntnisse der Neurophysiologen, Verhaltensforscher und Mediziner uns Wege zeigen, die guten Gefühle zu erlernen. Eine einzigartige Entdeckungsreise, die uns alle glücklicher macht.

Stefan Klein, geboren 1965, studierte Physik und analytische Philosophie in München, Grenoble und Freiburg. Er wandte sich dem Schreiben zu, weil er »die Menschen begeistern wollte für eine Wirklichkeit, die aufregender ist als jeder Krimi«. Sein Buch »Die Glücksformel« stand über ein Jahr auf allen deutschen Bestsellerlisten und machte den Autor auch international bekannt. In den folgenden Jahren erschienen weitere hoch gelobte Bestseller: »Alles Zufall«, »Zeit«, »Da Vincis Vermächtnis« und »Der Sinn des Gebens«, das Wissenschaftsbuch des Jahres 2011 wurde. Zuletzt erschien »Träume: Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit«, ausgezeichnet mit dem Deutschen Lesepreis 2016, »Das All und das Nichts. Von der Schönheit des Universums« und »Wie wir die Welt verändern«. Stefan Klein lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

Voller Aha-Effekte! emotion

Voller Aha-Effekte!

Erscheint lt. Verlag 21.8.2014
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 124 x 188 mm
Gewicht 325 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Anziehung • Begehren • Biophysik • Burn-out • Burnout • Chili • Depression • Designerkostüm • Dopamin • Einzigartiges • Ekstase • Emp?nden • Euphorie • Freundschaft • Gebrauchsanweisung • Gehirn • Gehirnentzündung • Genuss • Glück • Glücksformel • Glückssystem • Grundausstattung • Hammerchen • Hochgefühl • Jahrtausendwende • Kompass • Lebensführung • Leidenschaft • Liebe • Liebesgeschichte • Melancholie • Messerspitzenmenge • Morgentau • nachtseite • Nerven • Neuausgabe • Niedergeschlagenheit • Octopamin • Oliver Sacks • Organismus • Perspektive • Pfefferschote • Ratgeber • Re?exen • Sachbuchklassiker • Schaltzentrale • Selbsterkenntnis • Selbsttäuschung • Serotonin • Sommerkleid • spielball • Stress • Überforderung • Überschwemmung • Unglück • Vorfreude • Winkelzug • Wohlbe?nden • Zufriedenheit
ISBN-10 3-596-18770-2 / 3596187702
ISBN-13 978-3-596-18770-6 / 9783596187706
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Übungen, Anwendungen

von Halko Weiss; Michael E. Harrer; Thomas Dietz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 35,90
imagery rescripting & reprocessing therapy bei Traumafolgestörungen, …

von Mervyn Schmucker; Rolf Köster

Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 76,95