Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jürgen Habermas

Eine Biographie

*****

Buch | Hardcover
784 Seiten
2014
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-42433-9 (ISBN)
CHF 45,90 inkl. MwSt
»Öffentliche Intellektuelle sind eine gefährdete Spezies – zum Glück gibt es Jürgen Habermas.«
Süddeutsche Zeitung

»Jürgen Habermas bleibt das leuchtende Beispiel eines Mannes, der die Rolle des Bürgers und die des Philosophen in überragender Weise vereint.« Charles Taylor
»Jürgen Habermas«, so schrieb der US-amerikanische Philosoph Ronald Dworkin anlässlich des 80. Geburtstags des großen europäischen Denkers, »ist nicht nur der berühmteste lebende Philosoph der Welt. Sein Ruhm selbst ist berühmt.«

Nach mehrjährigen Forschungen, intensiver Recherche und ausführlichen Gesprächen mit Weggefährten, Zeitzeugen sowie mit Habermas selbst legt Stefan Müller-Doohm nun die erste umfassende Biographie des bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit vor.

Sie beleuchtet sowohl das Zusammenspiel von philosophischer Reflexion und intellektueller Intervention als auch das Wechselverhältnis von Lebens- und Werkgeschichte vor dem Hintergrund historischer Ereignisse.

Deutlich wird so das Bild eines einzigartigen Denkers, zu dessen wichtigsten philosophischen Errungenschaften eine Theorie verständigungsorientierten Handelns gehört, der aber dann, wenn er den Eindruck gewinnt, dass die Gesellschaft hinter ihren Möglichkeiten zur Gestaltung freier und gerechter Lebensverhältnisse zurückbleibt, zum unnachgiebigen Kritiker wird.

Stefan Müller-Doohm ist Professor für Soziologie an der Universität Oldenburg.

»Der Leser bekommt noch einmal all die Großdebatten der vergangenen Jahre vorgeführt, die der Philosoph maßgeblich prägte, den Historikerstreit, den Konflikt über den Kosovokrieg oder zuletzt über die Europapolitik.« Alexander Cammann DIE ZEIT 20140612

»Der Leser bekommt noch einmal all die Großdebatten der vergangenen Jahre vorgeführt, die der Philosoph maßgeblich prägte, den Historikerstreit, den Konflikt über den Kosovokrieg oder zuletzt über die Europapolitik.«

»Öffentliche Intellektuelle sind eine gefährdete Spezies – zum Glück gibt es Jürgen Habermas.«

»Gut informiert, erteilt Müller-Doohm in seinem Buch Auskunft über Leben und Werk des heute in Starnberg lebenden Sozialphilosophen. Es verweigert jeden Blick durchs Schlüsselloch und schreitet am sicheren Leitfaden der Chronologie die verschiedenen Lebensstationen und die Werksgeschichte ab.«

»... sehr solide, enorm detailreich ...«

»Stephan Müller-Doohms monumentale Biografie führt mit ihren vielen Zitaten aus Zeitungsartikeln, Aufsätzen, Reden und Büchern vor, auf welch hohem intellektuellen Niveau gesellschaftliche Debatten stattfinden können.«

»Für das vorliegende Buch hat Müller-Doohm eine enorme Menge an Materialien zusammengetragen... Es soll und wird wohl die maßgebliche Habermas-Biografie sein.«

»Müller-Doohm ... legt mit seiner Habermas-Biografie einen Band von präsidialem Format vor. Minutiös erzählt Müller-Doohm alle Windungen und Wendungen eines Gelehrtenlebens nach, analysiert die ideologischen Frontstellungen, die den Weg von Habermas geprägt haben, und berichtet von den Debatten, die Habermas geprägt hat. Mit alldem wird auch bundesdeutsche Zeitgeschichte lebendig.«

»Müller-Doohm wirft einen profunden Blick in die philosophische ›Lava des Gedankens im Fluss‹ und zeigt, wie sich im öffentlichen Raum Diskursgemeinschaften bilden und Einzelpersonen zu Schmelztiegeln und Projektionsflächen intellektueller Bewegungen werden.«

»Der zwanglose Zwang zum besseren Buch - Stefan Müller-Doohm ist ihm mit geradezu leichter Hand nachgekommen.«

»Wenn die Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten einen Vorzeige-Intellektuellen hat, noch dazu einen, der auf diesen Status keinen Wert legt, dann ist das, wie man dieser klugen Biografie überzeugend entnehmen kann, Jürgen Habermas.«

Erscheint lt. Verlag 16.6.2014
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 896 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Biografisch • Biographie • Habermas • Habermas, Jürgen • HABERMAS JÜRGEN • Intelektueller • Jürgen • Philosophen • Philosophen; Habermas, Jürgen • Philosoph / Philosophin; Habermas, Jürgen
ISBN-10 3-518-42433-5 / 3518424335
ISBN-13 978-3-518-42433-9 / 9783518424339
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 58,75
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
CHF 15,90