Wohnungseigentum - Geschichte und Gegenwart
Seiten
Das Buch befasst sich mit der Alltagskorruption, an der Wohnungseigentümer/innen - lange oft unbemerkt - leiden. Die meisten der rund 400.000 Eigentumswohnungen sind mehr oder minder von dem betroffen, was "marktüblich" ist, und zwar über Jahrzehnte hinweg: von rechtswidrig kassierten Provisionen und Schmiergeldern, abgebucht aus ihren monatlich geleisteten Wohnkostenbeiträgen. Sie werden auf Rechnungen aufgeschlagen oder ergeben sich aus mangelhaften Leistungen oder unnötigen Anschaffungen und Honoraren. Geringe Kontrolle durch die Betroffenen, unausgewogene Vertrags- oder missachtete Gesetzesbestimmungen sowie Herrschaftsstrategien der Dienstleister machen dies möglich. Der Autor möchte diese Gegebenheiten den Wohnungseigentümer/innen bewusst machen, damit sie sich auch wehren können. Kein leichtes Unterfangen!
Dr. Josef Mentschl ist Experte auf dem Gebiet des Wohnungseigentums. Von 1964 bis 2009 war er Obmann des Schutzverbandes GEMEINSCHAFT DER WOHNUNGSEIGENTÜMER (GdW).
Erscheint lt. Verlag | 7.10.2013 |
---|---|
Verlagsort | Wien |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Gewicht | 41 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft ► Immobilien / Grunderwerb |
Recht / Steuern | |
Schlagworte | Korruption • Makler • Österreich • Österreich; Recht • Provision • Weg • Wohnrecht • Wohnungseigentum • Wohnungseigentumsrecht • Wohnungseigentumsrecht (WER) |
ISBN-10 | 3-7046-6503-7 / 3704665037 |
ISBN-13 | 978-3-7046-6503-4 / 9783704665034 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
so planst und baust du dein Traumhaus
Buch | Softcover (2024)
FinanzBuch Verlag
CHF 34,95
so baust du dir ein Vermögen auf durch cleveres Immobilieninvestment
Buch | Softcover (2024)
FinanzBuch Verlag
CHF 34,95
Antworten auf alle wichtigen Fragen
Buch | Softcover (2024)
Walhalla und Praetoria (Verlag)
CHF 20,90