Im Land des Flüsterns
Geschichten aus dem Alltag in Nordkorea
Seiten
2013
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78081-7 (ISBN)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78081-7 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Seit den massiven Kriegsdrohungen Nordkoreas gegenüber Südkorea und den USA im Frühjahr 2013 steht das streng abgeschottete Land im Fokus des internationalen Interesses. Die langjährige Ostasien-Korrespondentin der Los Angeles Times Barbara Demick ist eine exzellente Kennerin der Verhältnisse in der diktatorisch regierten Volksrepublik. In ihrem mit dem Human Rights Book Award ausgezeichneten Buch liefert sie tiefe und verstörende Einblicke in das Alltagsleben Nordkoreas und zeigt uns eine ferne, sehr fremde und nahezu unbekannte Welt.
Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin, die ab 1986 für The Philadephia Inquirer tätig war, unter anderem als Korrespondentin im Nahen Osten. 2001 ging sie für die Los Angeles Times nach Seoul, von 2007 bis 2016 arbeitete sie als Korrespondentin in Peking. Im Land des Flüsterns wurde mit dem Human Rights Book Award ausgezeichnet. Bei Droemer ist von Demick zudem Die Rosen von Sarajevo erschienen.
Erscheint lt. Verlag | 2.9.2013 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Nothing to Envy. Ordinary Lives in North Korea |
Maße | 125 x 190 mm |
Gewicht | 318 g |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik | |
Schlagworte | Alltag; Berichte/Erinnerungen • Diktatur • Dissidenten • Gefängnis • Human Rights Book Award • Hunger • Kim Il-Sung • Kim Jong-il • Kommunismus • Nordkorea • Nordkorea; Berichte/Erinnerungen • Nordkorea-Bücher • Nordkorea-Geschichte • Nordkorea-Konflikt • Zensur |
ISBN-10 | 3-426-78081-X / 342678081X |
ISBN-13 | 978-3-426-78081-7 / 9783426780817 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich