Doch ewig währt, was aus Liebe geschieht – Buddhistische Legenden
Seiten
2010
Kristkeitz, Werner (Verlag)
978-3-932337-39-0 (ISBN)
Kristkeitz, Werner (Verlag)
978-3-932337-39-0 (ISBN)
Die buddhistischen Legenden dieser Sammlung wurden aus dem modernen Chinesisch übersetzt und entstammen den chinesischen Dreikorbschriften, der großen Schatzkammer klassischer buddhistischer Texte. Ursprünglich kommen sie jedoch aus Indien. Als der Buddhismus über die Seidenstraße und auf anderen Wegen vom indischen Subkontinent nach China kam, verband er sich mit den kulturellen Ausdrucksformen des Landes. Nicht nur die buddhistische Bilderwelt wurde um neue und bunt schillernde Gestalten bereichert, auch die Mythen und Legenden wandelten sich, wobei die Botschaften zwischen den Zeilen jedoch im Wesentlichen unverändert blieben. Während hier und da einige Figuren aus der heimischen Geisterwelt in die Geschichten schlüpften, wurden die Handlungsstränge zugleich vereinfacht und oft aus dem indischen Kontext gelöst.Diese Geschichten vermitteln die Buddhalehre über Bilder und Gleichnisse. Stets wird im Anderen das Eigene erkannt. Wandel und Unbeständigkeit bestimmen den Lauf aller Dinge. In einer Welt, in der alles vergänglich ist, können Reichtum, Macht oder Ehre kein dauerhaftes Glück schaffen. Nichts bleibt, außer der Spur unserer Taten, so wird der Blick auf das gelenkt, was über die vergängliche Welt hinausweist: 'Alles verändert sich und das Leben vergeht, doch ewig währt, was aus Liebe geschieht.'Ebenfalls von Hans-Günter Wagner ist lieferbar:Das Kostbarste im Leben - Geschichten und Anekdoten des Chan-Buddhismus
Die buddhistischen Legenden dieser Sammlung wurden aus dem modernen Chinesisch übersetzt und entstammen den chinesischen Dreikorbschriften, der großen Schatzkammer klassischer buddhistischer Texte. Ursprünglich kommen sie jedoch aus Indien. Als der Buddhismus über die Seidenstraße und auf anderen Wegen vom indischen Subkontinent nach China kam, verband er sich mit den kulturellen Ausdrucksformen des Landes. Nicht nur die buddhistische Bilderwelt wurde um neue und bunt schillernde Gestalten bereichert, auch die Mythen und Legenden wandelten sich, wobei die Botschaften zwischen den Zeilen jedoch im Wesentlichen unverändert blieben. Während hier und da einige Figuren aus der heimischen Geisterwelt in die Geschichten schlüpften, wurden die Handlungsstränge zugleich vereinfacht und oft aus dem indischen Kontext gelöst. Diese Geschichten vermitteln die Buddhalehre über Bilder und Gleichnisse. Stets wird im Anderen das Eigene erkannt. Wandel und Unbeständigkeit bestimmen den Lauf aller Dinge. In einer Welt, in der alles vergänglich ist, können Reichtum, Macht oder Ehre kein dauerhaftes Glück schaffen. Nichts bleibt, außer der Spur unserer Taten, so wird der Blick auf das gelenkt, was über die vergängliche Welt hinausweist: 'Alles verändert sich und das Leben vergeht, doch ewig währt, was aus Liebe geschieht.' Ebenfalls von Hans-Günter Wagner ist lieferbar: Das Kostbarste im Leben - Geschichten und Anekdoten des Chan-Buddhismus
Die buddhistischen Legenden dieser Sammlung wurden aus dem modernen Chinesisch übersetzt und entstammen den chinesischen Dreikorbschriften, der großen Schatzkammer klassischer buddhistischer Texte. Ursprünglich kommen sie jedoch aus Indien. Als der Buddhismus über die Seidenstraße und auf anderen Wegen vom indischen Subkontinent nach China kam, verband er sich mit den kulturellen Ausdrucksformen des Landes. Nicht nur die buddhistische Bilderwelt wurde um neue und bunt schillernde Gestalten bereichert, auch die Mythen und Legenden wandelten sich, wobei die Botschaften zwischen den Zeilen jedoch im Wesentlichen unverändert blieben. Während hier und da einige Figuren aus der heimischen Geisterwelt in die Geschichten schlüpften, wurden die Handlungsstränge zugleich vereinfacht und oft aus dem indischen Kontext gelöst. Diese Geschichten vermitteln die Buddhalehre über Bilder und Gleichnisse. Stets wird im Anderen das Eigene erkannt. Wandel und Unbeständigkeit bestimmen den Lauf aller Dinge. In einer Welt, in der alles vergänglich ist, können Reichtum, Macht oder Ehre kein dauerhaftes Glück schaffen. Nichts bleibt, außer der Spur unserer Taten, so wird der Blick auf das gelenkt, was über die vergängliche Welt hinausweist: 'Alles verändert sich und das Leben vergeht, doch ewig währt, was aus Liebe geschieht.' Ebenfalls von Hans-Günter Wagner ist lieferbar: Das Kostbarste im Leben - Geschichten und Anekdoten des Chan-Buddhismus
Erscheint lt. Verlag | 5.12.2010 |
---|---|
Verlagsort | Heidelberg |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 520 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Östliche Weisheit / Alte Kulturen |
Schlagworte | Buddhismus • Chan-Buddhismus • Erzählungen • Lebenshilfe • Legenden • Märchen • Sagen |
ISBN-10 | 3-932337-39-5 / 3932337395 |
ISBN-13 | 978-3-932337-39-0 / 9783932337390 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen
Buch | Hardcover (2024)
O.W. Barth (Verlag)
CHF 29,90
im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden
Buch | Hardcover (2023)
Arkana (Verlag)
CHF 33,90
heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude
Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana Taschenbuch (Verlag)
CHF 21,90