Das Grosse Haus
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Hans Modrow, Jahrgang 1928, geboren und aufgewachsen in Pommern. Nach vierjähriger Kriegsgefangenschaft Rückkehr in die DDR. Jugendfunktionär, Besuch der Komsomolhochschule in Moskau 1952/53, Fernstudium an der Parteihochschule 'Karl Marx' und der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst, Promotion an der Humboldt-Universität 1966. Seit 1967 Leiter der Abteilung Agitation des ZK und mit des ZK der SED (bis 1989). Von 1973 bis 1989 in Dresden 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED. Im Herbst 1989 Berufung zum Ministerpräsidenten der DDR durch die Volkskammer. Hans Modrow war Abgeordneter des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, der Volkskammer, des Deutschen Bundestages und des Europaparlaments sowie Ehrenvorsitzender der PDS. In der edition ost erschienen von ihm neben anderen Titeln 'Die Perestroika – wie ich sie sehe' (1998) und 'In historischer Mission. Als deutscher Politiker unterwegs' (2007), die auch im Ausland verlegt wurden.
Reihe/Serie | Rote Reihe |
---|---|
Vorwort | Hans Modrow |
Sprache | deutsch |
Maße | 130 x 200 mm |
Gewicht | 320 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Zeitgeschichte ab 1945 |
Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte | |
Schlagworte | Auswärtige Amt • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • Entdämonisierung • Machtzentrale der DDR • SED • SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) |
ISBN-10 | 3-929161-20-6 / 3929161206 |
ISBN-13 | 978-3-929161-20-5 / 9783929161205 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich