Quadrillenreiten leicht gemacht
Vom Basistraining bis zur Mannschaftskür
Seiten
2018
Cadmos Verlag
978-3-86127-473-5 (ISBN)
Cadmos Verlag
978-3-86127-473-5 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Für das Einstudieren einer Quadrille gibt es viele Anlässe: Ob das jährliche Weihnachtsreiten oder die Teilnahme an Kürchampionaten auf Wettkampfebene–Quadrillenreiten erfreut sich bei Freizeit- und Turnierreitern jedes Alters wachsender Beliebtheit.
Dieses Buch gibt detaillierte Antwort auf alle Fragen zum Quadrillenreiten. Es informiert über Aufbau, Choreografie und Gestaltung von Quadrillen sowie die Wahl und das Zuschneiden der Musik. Eine Vielzahl nützlicher Tipps für den Tag des Auftritts rundet dieses Buch ab.
Quadrillenreiten ist nicht nur etwas fürs Auge. Neben dem Eindruck der Eleganz und Leichtigkeit, den eine gelungene Quadrille dem Betrachter vermittelt, hat das Quadrillenreiten auch weitere positive Effekte: Es ist nicht nur eine Abwechslung für Pferd und Reiter, sondern fördert darüber hinaus durch die gemeinsame Arbeit auch das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer.
Anhand detaillierter Abbildungen beschreibt dieses Buch die Linienführung der Figuren der Quadrille und erläutert, was bei Planung und Umsetzung zu beachten ist. Drüber hinaus gibt es Anregungen zu Fragen der Choreografie und zur Wahl und dem Zuschneiden geeigneter Musik. Mit einer Fülle nützlicher Tipps leistet es wertvolle Hilfestellung bei der Vorbereitung auf den Tag des Auftritts oder Wettkampfes. Für alle, die Quadrillen einstudieren möchten, ist dieses Buch ein unentbehrliches Nachschlagewerk.
Dieses Buch gibt detaillierte Antwort auf alle Fragen zum Quadrillenreiten. Es informiert über Aufbau, Choreografie und Gestaltung von Quadrillen sowie die Wahl und das Zuschneiden der Musik. Eine Vielzahl nützlicher Tipps für den Tag des Auftritts rundet dieses Buch ab.
Quadrillenreiten ist nicht nur etwas fürs Auge. Neben dem Eindruck der Eleganz und Leichtigkeit, den eine gelungene Quadrille dem Betrachter vermittelt, hat das Quadrillenreiten auch weitere positive Effekte: Es ist nicht nur eine Abwechslung für Pferd und Reiter, sondern fördert darüber hinaus durch die gemeinsame Arbeit auch das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer.
Anhand detaillierter Abbildungen beschreibt dieses Buch die Linienführung der Figuren der Quadrille und erläutert, was bei Planung und Umsetzung zu beachten ist. Drüber hinaus gibt es Anregungen zu Fragen der Choreografie und zur Wahl und dem Zuschneiden geeigneter Musik. Mit einer Fülle nützlicher Tipps leistet es wertvolle Hilfestellung bei der Vorbereitung auf den Tag des Auftritts oder Wettkampfes. Für alle, die Quadrillen einstudieren möchten, ist dieses Buch ein unentbehrliches Nachschlagewerk.
Gabriele Hampe, geboren 1973, ist freiberufliche Ausbilderin. Neben der Arbeit als Reitlehrerin im Breiten- und Leistungssport trainiert die Bereiterin FN und studierte Diplom-Psychologin auch die Quadrillenteams verschiedener Vereine in und um Bremen und stellt diese Mannschaften erfolgreich auf Wettkämpfen vor.
Reiten in der Gemeinschaft
Von der Idee zur Umsetzung
So soll es aussehen!
Trainingsplan und Einzeltrainings
Musik: Auswahl und Schnitt
Der Auftritt: Vorbereitung und Präsentation
Reihe/Serie | Cadmos Pferdebuch |
---|---|
Zusatzinfo | ca. 100 farb. Abb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 617 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Tiere / Tierhaltung |
Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Reiten / Pferde | |
Schlagworte | Dressurreiten • Formationsreiten • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Pferde, Reiten • Mannschaftskür • Paarklasse • Quadrillenreiten • Reiten nach Musik • Reiterspiele |
ISBN-10 | 3-86127-473-6 / 3861274736 |
ISBN-13 | 978-3-86127-473-5 / 9783861274735 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90