Via Francigena - Mein Pilgerweg nach Rom
Auf dem historischen Frankenweg zu Fuß durch Italien
Seiten
2008
|
1., Aufl.
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-2927-6 (ISBN)
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-2927-6 (ISBN)
Ein Abenteuer mit sich selbst - auf 1000 Kilometern und mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte. Tür auf und hinaus in die Welt! Da ist das Verlangen nach dem Geschmack des Lebens, die Sehnsucht nach Freiheit und das Vertrauen, dass in der Welt alles schon bereitet ist für das Leben, für mein Leben.
Der Frankenweg (Via Francigena) - der im Mittelalter höchst frequentierte Pilgerweg vom Rheinland in die berühmte Goldene Stadt - wird für die Autorin zum Schlüssel einer vielschichtigen Lebenseinsicht in historisch-kultureller, geistiger und persönlicher Dimension. Vermittelt durch die Relikte jahrhundertelanger Pilgerschaft entlang des Weges und das persönliche Abschreiten dieses Weges und nicht zuletzt die überwältigende Schönheit der italienischen Landschaft taucht der Pilger ein in eine vergangene Welt- und Seelenordnung ...
Ein "Abenteuer im Alltag", von dem die Leser nur die Entscheidung trennt, der richtige Moment, selbst loszugehen.
Ein Abenteuer mit sich selbst – auf 1000 Kilometern und mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte. Tür auf und hinaus in die Welt! Da ist das Verlangen nach dem Geschmack des Lebens, die Sehnsucht nach Freiheit und das Vertrauen, dass in der Welt alles schon bereitet ist für das Leben, für mein Leben. Der Frankenweg (Via Francigena) – der im Mittelalter höchst frequentierte Pilgerweg vom Rheinland in die berühmte Goldene Stadt – wird für die Autorin zum Schlüssel einer vielschichtigen Lebenseinsicht in historisch-kultureller, geistiger und persönlicher Dimension. Vermittelt durch die Relikte jahrhundertelanger Pilgerschaft entlang des Weges und das persönliche Abschreiten dieses Weges und nicht zuletzt die überwältigende Schönheit der italienischen Landschaft taucht der Pilger ein in eine vergangene Welt- und Seelenordnung. "Ein sehr lesenswertes Buch, für Freunde der via francigena allemal, aber viel mehr noch für jeden, der seinen Weg sucht." Unterwegs 2009
Der Frankenweg (Via Francigena) - der im Mittelalter höchst frequentierte Pilgerweg vom Rheinland in die berühmte Goldene Stadt - wird für die Autorin zum Schlüssel einer vielschichtigen Lebenseinsicht in historisch-kultureller, geistiger und persönlicher Dimension. Vermittelt durch die Relikte jahrhundertelanger Pilgerschaft entlang des Weges und das persönliche Abschreiten dieses Weges und nicht zuletzt die überwältigende Schönheit der italienischen Landschaft taucht der Pilger ein in eine vergangene Welt- und Seelenordnung ...
Ein "Abenteuer im Alltag", von dem die Leser nur die Entscheidung trennt, der richtige Moment, selbst loszugehen.
Ein Abenteuer mit sich selbst – auf 1000 Kilometern und mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte. Tür auf und hinaus in die Welt! Da ist das Verlangen nach dem Geschmack des Lebens, die Sehnsucht nach Freiheit und das Vertrauen, dass in der Welt alles schon bereitet ist für das Leben, für mein Leben. Der Frankenweg (Via Francigena) – der im Mittelalter höchst frequentierte Pilgerweg vom Rheinland in die berühmte Goldene Stadt – wird für die Autorin zum Schlüssel einer vielschichtigen Lebenseinsicht in historisch-kultureller, geistiger und persönlicher Dimension. Vermittelt durch die Relikte jahrhundertelanger Pilgerschaft entlang des Weges und das persönliche Abschreiten dieses Weges und nicht zuletzt die überwältigende Schönheit der italienischen Landschaft taucht der Pilger ein in eine vergangene Welt- und Seelenordnung. "Ein sehr lesenswertes Buch, für Freunde der via francigena allemal, aber viel mehr noch für jeden, der seinen Weg sucht." Unterwegs 2009
EDITH A. WEINLICH, geb. in Wien, Studium der Europäischen Ethnologie und Empirischen Kulturwissenschaften in Wien und Tübingen, lebt und arbeitet in Rom.
Erscheint lt. Verlag | 29.10.2008 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 205 mm |
Gewicht | 251 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Reisen ► Sport- / Aktivreisen ► Europa |
Schlagworte | Frankenweg • HC/Reiseführer/Sportreisen, Aktivreisen/Europa • Italien; Reisebericht/Erlebnisbericht • Italien; Reise-/Erlebnisber. • Italien; Reise-/Erlebnisberichte • Ivrea • Pilgern • Reisebericht • Rom • Schweiz; Reisebericht/Erlebnisbericht • Schweiz; Reise-/Erlebnisber. • Via Franchighena • Via Francigena |
ISBN-10 | 3-7022-2927-2 / 3702229272 |
ISBN-13 | 978-3-7022-2927-6 / 9783702229276 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90