Die Stalinallee in Berlin
Seiten
2005
|
1., Aufl.
Homilius, K (Verlag)
978-3-931121-55-6 (ISBN)
Homilius, K (Verlag)
978-3-931121-55-6 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Nach dem 2. Weltkrieg musste auch der zerstörte Ostteil Berlins wieder aufgebaut werden. Was lag da näher als im Stil der Zeit, im Stile der Stalinzeit zu bauen. Im sogenannten Zuckerbäckerstil entstanden in vielen osteuropäischen Hauptstädten solche Bauten. Ein interessanter Nebenaspekt: die Stalinallee hat die gleiche Breite, wie sie einst Speer für Hitler erdachte. Erkennt man Diktaturen auch an ihrer Architektur?
Reihe/Serie | Der historische Ort - Städte ; 56 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 200 mm |
Gewicht | 50 g |
Einbandart | geheftet |
Themenwelt | Reisen ► Reiseberichte ► Deutschland |
Schlagworte | Architektur • DDR-Geschichte • HC/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Deutschland • Kommunalpolitik |
ISBN-10 | 3-931121-55-0 / 3931121550 |
ISBN-13 | 978-3-931121-55-6 / 9783931121556 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns
Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
CHF 39,20
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte
Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
CHF 34,90
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen
Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 44,90