Galerie der Meisterwerke
Seiten
2005
DuMont Buchverlag
978-3-8321-7481-1 (ISBN)
DuMont Buchverlag
978-3-8321-7481-1 (ISBN)
- Titel wird leider nicht erscheinen
- Artikel merken
Die Schätze der Welt auf einen Blick
Reisen Sie mit uns und lassen Sie sich verführen zu einem Gang, der Sie vom steinzeitlichen Faustkeil, dem ägyptischen Tempelrelief und babylonischen Ischtar-Tor zur mittelalterlichen Handschrift, über Tizian, Rembrandt und Watteau zu Cezanne und Picasso führt. Sie glauben nicht, dass das möglich ist? Dann schreiten Sie mit diesem Buch durch das große Universalmuseum der Hauptstadt Berlin. Hier finden Sie die berühmtesten Werke aller Berliner Museen in einem einzigartigen Sammelband, der Sie eintauchen lässt in eine Welt der kulturellen Genüsse.
Reisen Sie mit uns und lassen Sie sich verführen zu einem Gang, der Sie vom steinzeitlichen Faustkeil, dem ägyptischen Tempelrelief und babylonischen Ischtar-Tor zur mittelalterlichen Handschrift, über Tizian, Rembrandt und Watteau zu Cezanne und Picasso führt. Sie glauben nicht, dass das möglich ist? Dann schreiten Sie mit diesem Buch durch das große Universalmuseum der Hauptstadt Berlin. Hier finden Sie die berühmtesten Werke aller Berliner Museen in einem einzigartigen Sammelband, der Sie eintauchen lässt in eine Welt der kulturellen Genüsse.
Peter-Klaus Schuster, geboren 1943, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie. Der international anerkannte Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher ist seit 1999 Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin und Leiter der Berliner Nationalgalerie.
Sprache | deutsch |
---|---|
Einbandart | Pappe |
Themenwelt | Reisen ► Bildbände ► Deutschland |
Schlagworte | Berlin; Museen • Museumsinsel Berlin • Staatliche Museen zu Berlin • Welterbe |
ISBN-10 | 3-8321-7481-8 / 3832174818 |
ISBN-13 | 978-3-8321-7481-1 / 9783832174811 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (2025)
National Geographic Deutschland (Verlag)
CHF 55,95