Berufskrankheiten
Ein medizinisch-juristisches Nachschlagewerk
Seiten
2006
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-2187-6 (ISBN)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-2187-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Arbeit - und krank?
Wenn "Arbeit krank macht", sind nicht mehr die Krankenkassen,
sondern die gesetzlichen Unfallversicherungen (Berufsgenossenschaften, Unfallkassen etc.) einzuschalten, auch wenn es sich
nicht um Unfälle handelt. Es besteht eine ärztliche Anzeigepflicht.
Deshalb weist das Werk den Weg zur Beantwortung folgender
Fragen:
* Spricht die Anamnese für eine Berufskrankheit?
* Besteht eine "Berufskrankheiten-Versicherung"?
Als Fort- und Weiterbildungsangebote werden vorgestellt:
* Gesetzliche Grundlagen (Sozialgesetzbuch etc.) und Verordnungen (Berufskrankheiten-Verordnung etc.)
* Berufskrankheiten nach Fachgebieten (Dermatologie, Orthopädie, Pneumologie etc.)
* Merkblätter und wissenschaftliche Begründungen zu den Berufskrankheiten.
Mit diesem Buch finden Sie durch den Dschungel gesetzlicher Bestimmungen. Überdies eröffnet eine offensive Handhabung der Berufskrankheiten-Anzeigepflicht die Chance zur Entwicklung von Präventivmaßnahmen, die durch Beeinflussung der Arbeits-, Berufsunfähigkeits- und Rentenstatistik die Kosten
für das Gesundheitswesen senken können.
Wenn "Arbeit krank macht", sind nicht mehr die Krankenkassen,
sondern die gesetzlichen Unfallversicherungen (Berufsgenossenschaften, Unfallkassen etc.) einzuschalten, auch wenn es sich
nicht um Unfälle handelt. Es besteht eine ärztliche Anzeigepflicht.
Deshalb weist das Werk den Weg zur Beantwortung folgender
Fragen:
* Spricht die Anamnese für eine Berufskrankheit?
* Besteht eine "Berufskrankheiten-Versicherung"?
Als Fort- und Weiterbildungsangebote werden vorgestellt:
* Gesetzliche Grundlagen (Sozialgesetzbuch etc.) und Verordnungen (Berufskrankheiten-Verordnung etc.)
* Berufskrankheiten nach Fachgebieten (Dermatologie, Orthopädie, Pneumologie etc.)
* Merkblätter und wissenschaftliche Begründungen zu den Berufskrankheiten.
Mit diesem Buch finden Sie durch den Dschungel gesetzlicher Bestimmungen. Überdies eröffnet eine offensive Handhabung der Berufskrankheiten-Anzeigepflicht die Chance zur Entwicklung von Präventivmaßnahmen, die durch Beeinflussung der Arbeits-, Berufsunfähigkeits- und Rentenstatistik die Kosten
für das Gesundheitswesen senken können.
Der Autor ist bekannt als langjähriger Ressort- und Regierungsvertreter in den nationalen und supranationalen (EU, WHO, ILO) Berufskrankheiten-Gremien.
Sprache | deutsch |
---|---|
Gewicht | 1130 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin |
Recht / Steuern | |
Schlagworte | Berufskrankheiten • Medizin • medizinisch-juristisches Nachschlagewerk |
ISBN-10 | 3-8047-2187-7 / 3804721877 |
ISBN-13 | 978-3-8047-2187-6 / 9783804721876 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90