Verwaltungsverfahrensgesetz
Seiten
2025
|
26. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82725-9 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82725-9 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca.
- Versandkostenfrei
- Auch auf Rechnung
- Artikel merken
Der erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt.
- Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
- absatzstärkster VwVfG-Kommentar
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Neuauflage berücksichtigt erste Rechtsprechung zu den Gesetzesänderungen im digitalen Verwaltungsrecht durch das fünfte Verwaltungsverfahrensänderungsgesetz sowie aktuelle Entwicklungen in praxisrelevanten Bereichen wie Rücknahme und Widerrufs von Verwaltungsakten und Planfeststellungsrecht. Außerdem werden verfahrensrechtlich bedeutsame Neuerungen im Fachrecht erläutert, z.B. im Datenschutzrecht, Baurecht und Umweltrecht.
Zielgruppen sind Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
- Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
- absatzstärkster VwVfG-Kommentar
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Neuauflage berücksichtigt erste Rechtsprechung zu den Gesetzesänderungen im digitalen Verwaltungsrecht durch das fünfte Verwaltungsverfahrensänderungsgesetz sowie aktuelle Entwicklungen in praxisrelevanten Bereichen wie Rücknahme und Widerrufs von Verwaltungsakten und Planfeststellungsrecht. Außerdem werden verfahrensrechtlich bedeutsame Neuerungen im Fachrecht erläutert, z.B. im Datenschutzrecht, Baurecht und Umweltrecht.
Zielgruppen sind Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
Erscheint lt. Verlag | 31.7.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Gelbe Erläuterungsbücher |
Mitarbeit |
Anpassung von: Ulrich Ramsauer, Peter Wysk, Carsten Tegethoff, Arne Schlatmann, Ferdinand O. Kopp |
Sprache | deutsch |
Maße | 128 x 194 mm |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Verwaltungsverfahrensrecht |
Schlagworte | Allgemeinverfügung • Corona-Pandemie • Covid-19 • digitale Verwaltung • Elektronische Verwaltungskommunikation • Ermessen • Nebenbestimmung • Planfeststellung • Planungssicherstellung • Planvereinheitlichungsgesetz • Rücknahme • Verwaltungsakt • Verwaltungsverfahren • Verwaltungsverfahrensrecht • VwVfG • Widerruf |
ISBN-10 | 3-406-82725-X / 340682725X |
ISBN-13 | 978-3-406-82725-9 / 9783406827259 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2025)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95