Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verwaltungsgerichtsordnung: VwGO

Fachbuch-Bestseller
Kommentar

Wolf-Rüdiger Schenke (Herausgeber)

Ferdinand O. Kopp (Gegründet von)

Buch | Hardcover
XXXIV, 2259 Seiten
2024 | 30. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82006-9 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen zugelassen.
Die VwGO auf dem neuesten Stand

Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendarinnen und Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet.

Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt.

Vorteile auf einen Blick:
  • Standardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildung
  • hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Zur Neuauflage:
Kommentiert wurden mehrere Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:
  • Art. 11 G zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der RL (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes v. 22.12.2023
  • Art. 2 Abs. 4 Fünftes G zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI v. 4.12.2023
  • Art. 19 VerbandsklagenrichtlinienumsetzungsG v. 8.10.2023
Ebenfalls berücksichtigt ist die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, z.B. zum einstweiligen Rechtsschutz und zum Revisionsrecht.

Zielgruppe:
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

Herausgegeben von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke, Universität Mannheim

Bearbeitet von Dr. Christian Hug, LL.M., Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof

Begründet von Ferdinand O. Kopp (1932-1995), Gründungsinhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Verwaltungslehre an der Universität Passau.

Und von der 11. bis 20. Auflage fortgeführt von Wolf-Rüdiger Schenke

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Mitarbeit Anpassung von: Christian Hug, Josef Ruthig, Ralf P. Schenke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 400 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verwaltungsverfahrensrecht
Schlagworte Anfechtungsklage • Aufschiebende Wirkung • Berufung • Corona-Pandemie • Covid-19 • Digitaler Verwaltungsprozess • Einstweiliger Rechtsschutz • Elektronische Gerichtskommunikation • Elektronischer Rechtsverkehr • Mediation • Musterfeststellungsklage • Planfeststellung • Revision • Revisionsverfahren • Verwaltungsprozess • Verwaltungsrecht • Verwaltungsrechtsweg • Vorläufiger Rechtsschutz • VwGO • Widerspruch • Widerspruchsverfahren • Wirtschaftssenate
ISBN-10 3-406-82006-9 / 3406820069
ISBN-13 978-3-406-82006-9 / 9783406820069
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des …

von Horst Wüstenbecker

Buch | Softcover (2024)
Alpmann und Schmidt (Verlag)
CHF 17,95