Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rating in der praktischen Arbeit des Steuerberaters

Strategien - Mandatierung - Bankgespräch
Buch | Softcover
XVII, 241 Seiten
2006
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-08769-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rating in der praktischen Arbeit des Steuerberaters - Claudia Ossola-Haring, Stephan Rehfeld, Andrea Spannuth
CHF 48,70 inkl. MwSt
Das Buch unterstützt den Steuerberater dabei, auch beim Rating der erste Adressat seiner Mandanten zu bleiben oder es zu werden. Claudia Ossola-Haring, Stephan Rehfeld und Andrea Spannuth zeigen Wege auf, die Rating-Beratung als Schritt auf dem Weg zur Wachstumskanzlei zu nutzen. Der Ratgeber setzt an, wo allgemeine Bücher zum Thema aufhören. Er vermittelt Steuerberatern das Know-how, ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen, Mandantenaufträge aktiv zu gestalten, sie anzupassen und ein Bankgespräch erfolgreich zu führen.
Steuerberater sind aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer umfassenden Kenntnis der beratenden Unternehmen prädestiniert, ihre Mandanten auch in Fragen des Ratings zu betreuen. Allerdings ist die Konkurrenz um Rating-Mandate sehr groß.Das Buch unterstützt den Steuerberater dabei, auch beim Rating der erste Adressat seiner Mandanten zu bleiben oder es zu werden. Claudia Ossola-Haring, Stephan Rehfeld und Andrea Spannuth zeigen Wege auf, die Rating-Beratung als Schritt auf dem Weg zur Wachstumskanzlei zu nutzen.Der Ratgeber setzt an, wo allgemeine Bücher zum Thema aufhören. Er vermittelt Steuerberatern das Know-how, ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen, Mandantenaufträge aktiv zu gestalten, sie anzupassen und ein Bankgespräch erfolgreich zu führen. Hierzu enthält das Buch zahlreiche praxisnahe Beispiele und nützliche Tipps.Schwerpunkte- Ausweis der Rating-Qualifikation- Lösung von Konflikten zwischen Steuer- und Ratingberatung- Rechtliche Entwicklungen (Corporate Governance-Richtlinien, IAS/IFRS kontra HGB)- Haftungsabsicherung: Juristische Fallstricke bei der Ratingberatung- Honorar und Angebotskalkulation- Erfolgreiche Kommunikationstechniken- Wege zur Sensibilisierung des Mandanten (persönliche Ansprache, Anschreiben, Mandanten-Abende, Service im Internet, Pre-Ratings)- Das Bankgespräch (Vorbereitung, typische Gesprächssituationen)

Dr. Claudia Ossola-Haring ist Professorin und Fachbereichsleiterin an der Fachhochschule Calw, Hochschule für Wirtschaft und Medien. Als Inhaberin eines Herausgeber- und Redaktionsbüros ist sie auch als Fachjournalistin sowie Referentin in den Bereichen GmbH, Steuern und Personal tätig.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2006
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 331 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Bankkredit • Basel II • Rating • Ratingverfahren • Steuerberatender Beruf • Steuerberatung • Steuerberatung / Steuerberater
ISBN-10 3-503-08769-9 / 3503087699
ISBN-13 978-3-503-08769-3 / 9783503087693
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht …

von Stefan Hügel; Oliver Elzer

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 166,60
Leitfaden für Beteiligte, deren Rechtsanwälte und Rechtspfleger

von Karl-Alfred Storz; Bernd Kiderlen

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 96,55