![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Die Untersuchung von Compliance-Verstößen
Zusammenwirken und Wahrnehmung eigenständiger Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat
Seiten
2016
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-7839-1 (ISBN)
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-7839-1 (ISBN)
Compliance hat sich in den vergangenen zehn bis 15 Jahren zu einem der pragenden Themen des Gesellschaftsrechts entwickelt und umfasst verschiedene Bereiche des Unternehmensrechts sowie Fragen der Unternehmensorganisation. Trotz der grossen Bedeutung rechtskonformen Verhaltens von Unternehmen fehlt es, abgesehen von einigen aufsichtsrechtlichen Normen, weitgehend an gesetzlichen Vorgaben.
Vor diesem Hintergrund und ausgehend von der These, dass aufsichtsrechtliche Vorgaben fur nichtregulierte Aktiengesellschaften keine Bindungen entfalten, hat es sich der Autor zur Aufgabe gemacht, die aktienrechtlichen Compliance-Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat zu analysieren und des Weiteren zu eroertern, inwieweit die beiden Organe ihre Compliance-Verantwortungen kooperativ wahrnehmen durfen bzw. unter Effektivitatsgesichtspunkten sogar mussen. Im Fokus der Untersuchung standen dabei insbesondere die reaktiven Aufklarungspflichten der Organe.
Vor diesem Hintergrund und ausgehend von der These, dass aufsichtsrechtliche Vorgaben fur nichtregulierte Aktiengesellschaften keine Bindungen entfalten, hat es sich der Autor zur Aufgabe gemacht, die aktienrechtlichen Compliance-Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat zu analysieren und des Weiteren zu eroertern, inwieweit die beiden Organe ihre Compliance-Verantwortungen kooperativ wahrnehmen durfen bzw. unter Effektivitatsgesichtspunkten sogar mussen. Im Fokus der Untersuchung standen dabei insbesondere die reaktiven Aufklarungspflichten der Organe.
Erscheint lt. Verlag | 25.11.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht ; 61 |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Gesellschaftsrecht | |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Handelsrecht | |
ISBN-10 | 3-8452-7839-0 / 3845278390 |
ISBN-13 | 978-3-8452-7839-1 / 9783845278391 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |