GwG
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
978-3-8005-1698-8 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
261 StGB finden sich Vorgaben in Abgabenordnung (AO), Kreditwesengesetz (KWG), Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und jetzt auch im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Zudem gilt für bestimmte Verpflichtete die Geldtransferverordnung.Das Buch beschreibt die gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im deutschen Recht in Form einer praxisorientierten Kommentierung. Diese richtet sich in erster Linie an Personen, die täglich mit der Einhaltung und Umsetzung dieser Gesetze beschäftigt sind. Sie ist daher nicht auf den Finanzsektor beschränkt, sondern wendet sich an alle vom Gesetz tangierten Branchen.Die Neuauflage berücksichtigt die Auslegungs- und Anwendungshinweise zum GwG, die Rundschreiben der Aufsichtsbehörden und Guidelines der EBA sowie die regulatorischen Anforderungen aus der 5. EU-Geldwäscherichtlinie.
Dr. Uta Zentes, LL.M. ist Rechtsanwältin und in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Beratung und Prüfung von Banken und Versicherungen in den Bereichen Geldwäsche und Compliance tätig. Zuvor war sie viele Jahre in der Compliance-Funktion einer Großbank beschäftigt. Frau Dr. Zentes ist regelmäßig als Referentin tätig und Autorin zahlreicher Fachartikel zum Thema Geldwäscheprävention und Anti-Financial Crime. RA Sebastian Glaab ist Geldwäschebeauftragter und Compliance-Officer einer international agierenden ausländischen Großbank. Zuvor war er mehrere Jahre als Berater bei einer Prüfungsgesellschaft tätig. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Thema Geldwäscheprävention und Compliance. Das Autorenteam repräsentiert eine ausgewogene Mischung von Fachexperten für die von Anti-Geldwäschevorgaben betroffenen Branchen.
Erscheinungsdatum | 01.11.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Frankfurter Kommentar |
Sprache | deutsch |
Maße | 151 x 218 mm |
Gewicht | 1650 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht |
Schlagworte | 4. EU-Geldwäscherichtlinie (EU 2015/849) • 5. EU-Geldwäscherichtlinie (EU 2018/843) • Abgabenordnung • AML • BaFin • EBA Guidelines • Europäische Kommission • FATF • Geldtransferverordnung (EU 2015/847) • Geldwäsche • Geldwäschegesetz • Grundsatz der Proportionalität • Kreditwesengesetz • Risikobasiert • Risikomanagement • risiko-orientierte Vorgehensweise • Terrorismusfinanzierung • VAG • ZAG |
ISBN-10 | 3-8005-1698-5 / 3800516985 |
ISBN-13 | 978-3-8005-1698-8 / 9783800516988 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich