Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Öffentliches Strafverfahren - Öffentliche Strafen - Tobias Pielow

Öffentliches Strafverfahren - Öffentliche Strafen

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 401 Seiten
2018
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-155958-7 (ISBN)
CHF 129,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Prinzip gerichtlicher Offenheit, das noch vor kurzem als Fundament rechtsstaatlichen Prozedierens begriffen wurde, ist durch eine Ausweitung diskreter Verfahrensarten und die eruptiven Prozesse der Medialisierung erheblich unter Druck geraten. Aus diesem Grund ist es notwendig, das strafprozessuale Öffentlichkeitsparadigma einer umfassenden Revision zu unterziehen. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Verhältnis von Straftheorie und (Medien-)Öffentlichkeit. Nachdem es als gesichert gilt, dass demokratisch organisiertes Miteinander heute elementar auf massenmedial vermittelte Öffentlichkeit angewiesen ist, stellt sich die Frage, ob sich Transparenzforderungen für das Strafverfahren auch aus den vertretenen Straftheorien ergeben. Wo Öffentlichkeit als Medium der Vermittlung von Strafzwecken dient, müssen die besonderen Funktions- und Handlungsbedingungen massenmedialer Kommunikation in die Überlegungen einbezogen werden. Dabei zeigt sich, dass ein Festhalten an einer, auf dem Glauben an eine präzise Steuerung der Menschheit bauenden relativen Strafbegründung kaum gerechtfertigt scheint. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg 2018 ausgezeichnet.

Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; 2013 Erste Juristische Staatsprüfung; 2014-16 Stipendiat und Fellow der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law, Hamburg; 2014-17 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg; seit 2016 Referendar beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht; 2017 Promotion.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien und Beiträge zum Strafrecht
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 156 x 233 mm
Gewicht 624 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Generalprävention • Medien • Öffentlichkeitsgrundsatz • Strafbegründung • Vergeltung
ISBN-10 3-16-155958-4 / 3161559584
ISBN-13 978-3-16-155958-7 / 9783161559587
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
vom Aufstieg und Fall einer berühmt-berüchtigten Frau im New York der …

von Margalit Fox

Buch | Hardcover (2024)
mvg (Verlag)
CHF 30,80
Grundsätze der Kriminalpraxis

von Horst Clages; Rolf Ackermann; Thomas Gundlach

Buch | Softcover (2022)
Kriminalistik Verlag
CHF 55,95