Theaterrecht
Handbuch für Theatermacher
Seiten
2019
Theater der Zeit (Verlag)
978-3-95749-158-9 (ISBN)
Theater der Zeit (Verlag)
978-3-95749-158-9 (ISBN)
Die Kunstfreiheit gehört zu den am stärksten geschützten Rechten des deutschen Grundgesetzes, doch wie sieht es mit den Rechten der Bühnenkünstler aus? Suchen junge Theaterpraktikerinnen und -praktiker den Einstieg in den Beruf, sind sie mit einer Reihe von rechtlichen Anforderungen konfrontiert, die ihnen an den Kunsthochschulen häufig nicht vermittelt wurden. "Theaterrecht" von Christoph Nix ist ein praxisorientierter Ratgeber, der über die Rechtsgrundlagen von Bühnenkünstlern an staatlichen Theatern, als freie Künstler oder als Gruppe informiert. Aktuell und verständlich werden u. a. das Bühnenarbeitsrecht, das Vereins- und Gesellschaftsrecht, das Urheberrecht oder Fragen der Mitbestimmung erläutert. Darüber hinaus enthält der Band eine ausgewählte Textsammlung der wichtigsten bühnenrechtlichen Gesetzestexte, den NV Bühne sowie Musterverträge.
Christoph Nix, Prof. Dr. Dr., ist Herausgeber des Kommentars zum Tarifvertrag Bühne. Er arbeitet seit über zwanzig Jahren als Theaterintendant und ist Rechtsprofessor an der Universität Bremen. Er vertritt als Rechtsanwalt überwiegend abhängig beschäftigte Künstler vor der Bühnenschiedsgerichtsbarkeit.
Erscheinungsdatum | 31.10.2018 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 130 x 200 mm |
Themenwelt | Recht / Steuern |
Schlagworte | Bühne • Muzungu • NV Bühne • Paragraphen • Recht • Theater Konstanz • Theater macht Politik • Urheberrecht |
ISBN-10 | 3-95749-158-4 / 3957491584 |
ISBN-13 | 978-3-95749-158-9 / 9783957491589 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Band II: Wiederholung und Vertiefung
Buch | Softcover (2023)
FranzVahlen (Verlag)
CHF 27,70
Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 30,65
Band I: Technik, Taktik, Formulierungshilfen
Buch | Softcover (2023)
FranzVahlen (Verlag)
CHF 34,85