Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Begrenzungen des Einsatzes von Leiharbeitnehmern

Buch | Softcover
169 Seiten
2017
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-4499-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Begrenzungen des Einsatzes von Leiharbeitnehmern - Martina Berenbrinker
CHF 51,10 inkl. MwSt
Leiharbeit war in Deutschland traditionell als flexibles Instrument zur Abfederung von Produktionsspitzen und Personalausfall angelegt. Seit einigen Jahren wird sie aber teilweise auch genutzt, um Personalkosten zu sparen. Diese Einsparungen gingen oft direkt zu Lasten der Leiharbeitnehmer und trugen dazu bei, das schlechte Image der Leiharbeit in Deutschland weiter zu pflegen.

Zur Verbesserung des Leiharbeitnehmerschutzes wurden in der Fachliteratur seit langem Begrenzungen für den Einsatz von Leiharbeitnehmern gefordert. Gesetzliche Anknüpfungspunkte für diese Begrenzungen waren § 1 Abs. 1 S. 2 AÜG in der Fassung bis April 2017 und die Richltinie 2008/104/EG. Aus beiden folgerte man ein Verbot dauerhafter Arbeitnehmerüberlassungen. Voraussetzungen und Konsequenzen eines Verbotes blieben jedoch ungeklärt.

Diese Argumentation nahm die Autorin zum Anlass, die Richtlinie 2008/104/EG und das AÜG in der Fassung bis April 2017 auf ein Verbot dauerhafter Arbeitnehmerüberlassung hin zu untersuchen. Die im April 2017 in Kraft getretene Überlassungshöchstgrenze untersucht die Autorin auf Verfassungs- und Unionsrechtskonformität hin. Im Anschluss setzt sie sich mit der vom Gesetzgeber gewählten zeitlichen Begrenzung kritisch auseinander und zeigt rechtliche Alternativen für die Verbesserung des Leiharbeitnehmerschutzes auf.

Die Kunst der Übersetzung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Arbeit und sozialer Schutz ; 38
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Arbeitsrecht • Leiharbeit • Leiharbeitsrichtlinie • Prekäre Beschäftigung • Prekäre Beschäftigung • Zeitarbeit
ISBN-10 3-8325-4499-2 / 3832544992
ISBN-13 978-3-8325-4499-7 / 9783832544997
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 132,95
Tarifrecht öffentlicher Dienst : Textausgabe
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45
Kommentar für die Praxis mit Wahlordnung und EBR-Gesetz

von Wolfgang Däubler; Thomas Klebe; Peter Wedde

Buch | Hardcover (2024)
Bund-Verlag
CHF 166,60