Das Kohärenzprinzip in der Europäischen Union
Seiten
2017
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4090-1 (ISBN)
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4090-1 (ISBN)
Eine umfassende Darstellung der Grundlagen des Kohärenzprinzips in der Europäischen Union. Die Arbeit widmet sich der Herausarbeitung der verschiedenen Erscheinungsformen der Kohärenz im Unionsrecht sowie der Ermittlung der jeweiligen Rechtsgrundlagen. Es wird dabei differenziert zwischen den Kategorien der Kohärenz im engeren Sinne, der Abstimmungskohärenz und der Wertungskohärenz. Neben einer Begriffsbestimmung und der Erforschung der Rechtsnatur werden insbesondere die Bereiche der Mehrebenenverwaltung, des Rechtsschutzes sowie das System des Grundrechtsschutzes beleuchtet und die Rechtsprechung des EuGH ausgewertet. Im Rahmen der Wertungskohärenz wird die Glücksspielrechtsprechung des EuGH vertieft analysiert und der Frage nach dem geeigneten Prüfungsstandort der Kohärenz in der Grundfreiheitenprüfung nachgegangen.
Erscheinungsdatum | 26.05.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Nomos Universitätsschriften Recht ; 912 |
Sprache | deutsch |
Maße | 153 x 227 mm |
Gewicht | 415 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Völkerrecht | |
Schlagworte | Europäische Union • Europarecht • Kohärenz • Kohärenzprinzip • Unionsrecht |
ISBN-10 | 3-8487-4090-7 / 3848740907 |
ISBN-13 | 978-3-8487-4090-1 / 9783848740901 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union, deutscher …
Buch | Softcover (2025)
Nomos (Verlag)
CHF 52,50