Bürgerliches Recht Sachenrecht
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-93801-6 (ISBN)
1. Einleitung.- Erster Abschnitt. Der Besitz.- I. Begriff, Bedeutung, Arten des Besitzes.- II. Erwerb und Verlust des Besitzes.- III. Wirkungen des Besitzes.- IV. Der Rechtsbesitz.- Zweiter Abschnitt Das Liegenschaftsrecht im allgemeinen.-
11. Einleitung.- Erstes Kapitel Das formelle Grundbuchrecht.- Zweites Kapitel Das materielle Grundbuchrecht.- Dritter Abschnitt Das Eigentum.- Erstes Kapitel Begriff und Inhalt.- Zweites Kapitel Erwerb und Verlust des Grundeigentums.- Drittes Kapitel Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen.- Viertes Kapitel Ansprüche aus dem Eigentum.- Fünftes Kapitel Die Rechtsvermutung für den Fahrnisbesitzer und die Fahrnisklage aus früherem Besitz.- Sechstes Kapitel Mehrheiten von Eigentümern.- Siebentes Kapitel Das neue Reichssiedlungsrecht.- Vierter Abschnitt Die beschränkten dinglichen Rechte. (Belastungen.).- Erstes Kapitel Das Erbbaurecht und gleichgestellte Nutzungsrechte.- Zweites Kapitel Die Dienstbarkeiten.- Drittes Kapitel Das dingliche Vorkaufsrecht und Wiederkaufsrecht.- Viertes Kapitel Die Reallasten.- Fünftes Kapitel Die Grundstückspfandrechte.- Sechstes Kapitel Das Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten.- Anhang: Muster für ein preußisches Grundbuchblatt und für einen preußischen Hypothekenbrief.
Erscheint lt. Verlag | 1.1.1928 |
---|---|
Reihe/Serie | Abteilung Rechtswissenschaft | Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft |
Zusatzinfo | VIII, 172 S. 2 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 178 x 254 mm |
Gewicht | 357 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Sachenrecht | |
Schlagworte | BGB • Bürgerliches Recht • Dingliche Rechte • Ersitzung • Erwerb • Grundschuld • Miteigentum • Nießbrauch • Pfandrechte • Recht • Sachen • Sachenrecht • Verjährung • Vorkauf • Wiederkauf |
ISBN-10 | 3-642-93801-9 / 3642938019 |
ISBN-13 | 978-3-642-93801-6 / 9783642938016 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich