Rechtsfolgen von Wettbewerbsverstößen
Prävention und Kompensation
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der Autor unterbreitet zahlreiche Vorschläge, wie auf der Basis des geltenden Rechts u.a. der Unterlassungsanspruch gestärkt und der Schadensersatz erleichtert werden kann. Dabei wird deutlich, dass die Regelungen zum Unterlassungsanspruch wichtige Auswirkungen auf die Kompensation haben.
Der Autor unterbreitet zahlreiche Vorschläge, wie auf der Basis des geltenden Rechts u.a. der Unterlassungsanspruch gestärkt und der Schadensersatz erleichtert werden kann. Dabei wird deutlich, dass die Regelungen zum Unterlassungsanspruch wichtige Auswirkungen auf die Kompensation haben.
Der Autor unterbreitet zahlreiche Vorschläge, wie auf der Basis des geltenden Rechts u.a. der Unterlassungsanspruch gestärkt und der Schadensersatz erleichtert werden kann. Dabei wird deutlich, dass die Regelungen zum Unterlassungsanspruch wichtige Auswirkungen auf die Kompensation haben.
Erscheint lt. Verlag | 12.9.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht ; 56 |
Sprache | deutsch |
Maße | 153 x 227 mm |
Gewicht | 522 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Wettbewerbsrecht |
Schlagworte | Handels- und Wirtschaftsrecht • Kartellrecht • Unlauterer Wettbewerb • Wettbewerbsrecht |
ISBN-10 | 3-8487-0360-2 / 3848703602 |
ISBN-13 | 978-3-8487-0360-9 / 9783848703609 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich