Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Zulassung von Novel Food nach Gemeinschaftsrecht und schweizerischem Recht - Nicolas Zbinden

Die Zulassung von Novel Food nach Gemeinschaftsrecht und schweizerischem Recht

Unter Berücksichtigung der Wettbewerbsproblematik bei erleichterter Folgeinverkehrbringung sowie des zivilrechtlichen Schutzes von Know-how des Erstantragstellers

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 239 Seiten
2009
Helbing & Lichtenhahn (Verlag)
978-3-7190-2931-9 (ISBN)
CHF 64,05 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die vorliegende Dissertation behandelt unter Einbezug der Wettbewerbsproblematik und des Know-how-Schutzes die im Lebensmittelrecht vorgesehenen Zulassungsverfahren für ´Novel Food´. Als Novel Food werden neuartige Lebensmittel bezeichnet, die auch unter der Bezeichnung ´Functional Food´ bekannt sind und in jüngster Zeit auf dem Lebensmittelmarkt zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Der Autor zeigt in seiner Arbeit die Unterschiede in den entsprechenden Zulassungsverfahren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem angewandten Vorsorgeprinzip sowie auf den daraus folgenden Belastungen für die Antragsteller. Die rechtsvergleichende Analyse, die auch die Rechtsprechung mitberücksichtigt, untersucht zunächst die Rechtmässigkeit der mitunter handelshemmenden Zulassungsverfahren nach schweizerischem Recht wie auch nach Gemeinschafts- und WTO-Recht. Danach folgt eine Darstellung der Wettbewerbsproblematik zwischen Erst- und Folgeinverkehrbringer. Beleuchtet werden die zivilrechtlichen Möglichkeiten eines innovativen Erstantragstellers, wie dieser - angesichts seiner oft benachteiligten Rechtstellung - sein im Zulassungsantrag verkörpertes Know-how schätzen kann. Zum Schluss wird auf die gegenwärtige Revision der europäischen Novel Food-Verordnung eingegangen, die für die zukünftige schweizerische Zulassungsregelung von Bedeutung sein wird. Die Arbeit stellt einen wertvollen Beitrag dar zu einem in der Schweiz noch wenig bearbeiteten Bereich des Lebensmittelrechts.
Erscheint lt. Verlag 14.9.2009
Reihe/Serie Schriftenreihe für Internationales Recht ; 110
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 424 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Schlagworte Hardcover, Softcover / Recht/Sonstiges • Schriftenreihe für inernationales Recht • SIR • Wettbewerbsrecht
ISBN-10 3-7190-2931-X / 371902931X
ISBN-13 978-3-7190-2931-9 / 9783719029319
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Studienbuch

von Volker Emmerich; Knut Werner Lange

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 69,70