Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Verhältnis von Kartell- und Lauterkeitsrecht - Philipp Daniel Pichler

Das Verhältnis von Kartell- und Lauterkeitsrecht

Eine Standortbestimmung nach den Novellen von GWB und UWG
Buch | Softcover
460 Seiten
2009
Nomos (Verlag)
978-3-8329-3844-4 (ISBN)
CHF 137,20 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Arbeit untersucht das Verhältnis der Wettbewerbsgesetze von GWB und UWG nach ihren europarechtlich motivierten Novellen der vergangenen Jahre. Im Fokus stehen die Konsequenzen aus dem identischen Schutzzweck beider Gesetze, insbesondere für die praktisch relevanten Fallgruppen des Behinderungswettbewerbs und im Bereich der sich annähernden Rechtsfolgen.
Das Verhältnis von Kartell- und Lauterkeitsrecht unterlag im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte verschieden Deutungen. Bis etwa Anfang der 1980er Jahre setzte sich die Erkenntnis durch, dass beide Rechtsbereiche dasselbe Phänomen schützen: den wirtschaftlichen Wettbewerb. GWB und UWG verfolgen denselben Schutzzweck, aber haben teilweise andere Schutzrichtungen. Seither hat das Fallmaterial beträchtlich zugenommen, der Einfluss des europäischen Rechts in beiden Materien ist übermächtig geworden und scheinbar gesicherte Grundlagen des Wettbewerbsrechts - das Verhältnis von wirtschaftlichen Handlungsfreiheiten einerseits und anzustrebenden Effizienzzielen andererseits - ist ins Wanken geraten. Der viel diskutiere more economic approach im Kartellrecht und die Liberalisierung im Lauterkeitsrecht sind dafür die aufschlussreichsten Belege. Schließlich sind GWB und UWG in den vergangenen Jahren nachhaltig reformiert worden.
Die Abhandlung untersucht daher das Verhältnis der Schutzzwecke unter Beachtung der wettbewerbstheoretischen Grundlagen und die Konkurrenzen von Tatbeständen - vor allem im Bereich des Behinderungswettbewerbs - und der sich annährenden Rechtsfolgen von GWB und UWG.
Erscheint lt. Verlag 3.8.2009
Reihe/Serie Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 692 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Schlagworte Handels- und Wirtschaftsrecht • Kartellrecht • Kartellrecht (KartellR) • Unlauterer Wettbewerb • Wettbewerbsrecht
ISBN-10 3-8329-3844-3 / 3832938443
ISBN-13 978-3-8329-3844-4 / 9783832938444
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Studienbuch

von Volker Emmerich; Knut Werner Lange

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 69,70