Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz
lt;p>Der seit vielen Jahren in Praxis und Wissenschaft bewährte Kommentar erläutert praxisnah und gut verständlich, stets auch im Blick auf die rechtssichere Gestaltungsberatung, das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht.
Profitieren Sie von der Quellen- und Sachnähe der Herausgeber und Autoren aus dem Kreis der Finanzverwaltung.
Top-aktuell
- Erbschaftsteuerreformen und Erbschaftsteuer-Richtlinien nebst Hinweisen 2019 sind berücksichtigt
12 ErbStG mit umfassender Bewertungsrechtserläuterung
Inhalte
- Umfassende und fundierte Kommentierung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- Kommentierung der bewertungsrechtlichen Aspekte in einer kompakten, und übersichtlichen Struktur
- Berücksichtigung der ErbStRL und Hinweise 2019
- Auswertung der FG-Rechtsprechung und der des II. Senats des Bundesfinanzhofs
- Ausgewählte Vorschriftensammlung und Arbeitshilfen z.B Anhang D zur Erstellung der Erklärung, Formulare und Tabellen (z.B aktuelle Sterbetafeln).
Exklusives Angebot für Bezieher des Print-Kommentars: Unter der kostenlosen Bestellnummer 0800 72 34 244 kann zum bestehenden Print-Abonnement eine Online-Version des Kommentars zum jeweils gültigen Sonderpreis bezogen werden.
Dr. Dietmar Moench ist ausgewiesener Spezialist des Erbschaftsteuerrechts, welches er in seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit in der Finanzverwaltung und in der Rechtsprechung mitgestaltet hat.
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe des Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz einen kurzen Überblick über das Angebot.
21 Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer
(1) Bei Erwerbern, die in einem ausländischen Staat mit ihrem Auslandsvermögen zu einer der deutschen Erbschaftsteuer entsprechenden Steuer - ausländische Steuer - herangezogen werden, ist in den Fällen des
2 Abs. 1 Nr. 1, sofern nicht die Vorchriften eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung anzuwenden sind, auf Antrag die festgesetzte, auf den Erwerber entfallende, gezahlte und keinem Ermäßigungsanspruch unterliegende ausländische Steuer insoweit auf die deutsche Erbschaftsteuer anzurechnen, als das Auslandsvermögen auch der deutschen Erbschaftsteuer unterliegt. Besteht der Erwerb nur zum Teil aus Auslandsvermögen ...
... mehr lesen Sie im Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz
Erscheint lt. Verlag | 9.7.2009 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 282 x 285 mm |
Gewicht | 2800 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht |
Schlagworte | Erbschaftssteuerreform • Erbschaftsteuer • Erbschaftsteuerrecht • Erbschaftsteuerrecht (ErbSt-Recht) • ErbStG • Erlasse • gesetzesänderungen 2010 • Kommentar • Ländererlasse • Moench • neues steuerrecht 2010 • Schenkungsrecht • Schenkungsteuerrecht • Schenkungsteuerrecht (SchenkSt-Recht) • steueränderung 2010 • steueränderungen 2010 • Unternehmensnachfolge • Wachstumsbeschleunigungsgesetz |
ISBN-10 | 3-448-09931-7 / 3448099317 |
ISBN-13 | 978-3-448-09931-7 / 9783448099317 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich