Praktikum Präparative Organische Chemie
Spektrum Akademischer Verlag
978-3-8274-1981-1 (ISBN)
Das dreibändige Praktikum Präparative Organische Chemie beschreibt 570 Versuche zunehmenden Experimentier-Anspruchs in der folgenden Partitionierung:
Organisch-chemisches Grundpraktikum beschreibt grundlegende Synthesetechniken in der Themenfolge des Lehrbuchs "Reaktionsmechanismen - Organische Reaktionen, Stereochemie, moderne Synthesemethoden".
Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum behandelt als Band 2 fortgeschrittene Experimentiertechniken wie das Arbeiten mit empfindlichen Reagenzien und im kleinen Maßstab.
Band 3, Organisch-chemisches Schwerpunktpraktikum, lehrt am Beispiel von Asymmetrischen Katalyse State-of-the-Art-Experimentierkunst.
Jeder Band enthält Versuchsvorschriften pur. Jedes Präparat darin wurde unter Praktikumsbedingungen erfolgreich getestet. Jede Reaktion bzw. Reaktionssequenz, die wir berücksichtigten, qualifizierte sich über das Kriterium, lehrreich zu sein - sowohl in Bezug auf die Schulung des Experimentiervermögens als auch im Hinblick auf das Vertraut werden mit der Vielfalt organisch-chemischer Stoffumwandlungsmöglichkeiten.
Prof. Dr. Reinhard Brückner arbeitet seit 1998 am Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Freiburg. Arbeitsschwerpunkte: Naturstoffsynthese und Entwicklung neuer Methoden im Bereich der Stereoselektiven Synthese. Zuvor war er Professor für Organische Chemie an den Universitäten Würzburg und Göttingen bzw. Gastprofessor an der University of Wisconsin in Madison (USA), der Universidade de Santiago de Compostela (Spanien), der Indiana University Bloomington (USA) und der Tokyo University (Center of Excellence Program).
1.Reaktionen mit Lithium-Organylen.- 2. Reaktionen von Li-Enolaten und verwandten C-Nucleophilen.- 3.Reaktionen mit Boranen.- 4. Asymmetrische Sharpless-Epoxidierungen.- 5. Asymmetrische Sharpless-Dihydroxylierungen.- 6. Alkohol - Aldehyd- und Alkohol - Keton-Oxidationen.- 7. Reduktionen mit komplexen oder einfachen Metallhydriden.- 8. Reduktionen mit sich auflösenden Metallen.- 9. Reduktionen mit niedervalenten Metallverbindungen.
Erscheint lt. Verlag | 27.11.2008 |
---|---|
Zusatzinfo | XIV, 374 S. 424 Abb. |
Verlagsort | Heidelberg |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 244 mm |
Gewicht | 776 g |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Chemie ► Organische Chemie |
Schlagworte | Bindungen • Chemie • Hardcover, Softcover / Chemie • Hardcover, Softcover / Chemie/Organische Chemie • HC/Chemie/Organische Chemie • Katalyse • Komplexe • Metalle • Nukleophil • Organische Chemie • Organische Chemie; Handbuch/Lehrbuch • Organisches Praktikum • Oxidation • Praktikum • Reaktionsmechanismen • Reduktion • Stereochemie • Synthese • Synthesemethoden |
ISBN-10 | 3-8274-1981-6 / 3827419816 |
ISBN-13 | 978-3-8274-1981-1 / 9783827419811 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich